Das Land Niedersachsen will dem Wohnungsmangel entgegenwirken.

Das Land Niedersachsen will dem Wohnungsmangel entgegenwirken.

Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Niedersachsen & Bremen

Mehr Wohnraum in Niedersachsen geplant

Von dpa
23. Oktober 2023 // 09:05

Wohnungen sind knapp. Das will das Land Niedersachsen in Zukunft ändern.

Der Wohnungsmangel wird immer mehr zum Problem. Aus diesem Grund will das Land Niedersachsen künftig selber bauen.

Bis zu 10.000 neue Wohnungen in Niedersachsen

Mit Hilfe einer neuen Landeswohnungsbaugesellschaft ab 2024 sollen in den kommenden zehn Jahren bis zu 10.000 neue Wohnungen entstehen, berichtete die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ am Montag. Ein Großteil davon sollen geförderte Sozialwohnungen sein. „Wir sind in der Abstimmung, die Zielsetzung ist, zu Beginn des nächsten Jahres die Gesellschaft zu haben“, sagte Landesbauminister Olaf Lies (SPD).

Gesellschaft im Koalitionsvertrag vereinbart

SPD und Grüne hatten die Gründung einer Landeswohnungsbaugesellschaft in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, das Startkapital soll dem Bericht zufolge 100 Millionen Euro betragen. Mit diesem Startkapital könne sich Lies vorstellen, in den ersten Jahren bis zu 1.700 neue Wohnungen zu entwickeln.