Mitarbeiterinnen von Albert-Schweitzer-Wohnstätten e.V.

Das Team von Albert-Schweitzer-Wohnstätten e.V. sucht Verstärkung

Foto: Nordsee-Zeitung

Anzeige

Neue Herausforderung finden in einem netten Pflege-Team

27. Februar 2021 // 00:00
Gesponsert von
https://www.asw-bhv.de/wohnst%C3%A4tten-e-v/

Seit dem 1. September 2020 bietet die Albert-Schweitzer-Wohnstätten e.V. mit einem inklusiven Pflegedienst ein umfassendes Angebot an Pflegeleistungen für Menschen mit oder ohne Behinderung an und kombiniert mit ihrem qualifizierten Personal pflegerische und pädagogische Leistungen.

Inklusion und ambulante Pflege

„Wir sind der einzige Pflegedienst in Bremerhaven, der im Rahmen der Inklusion die ambulante Pflege behinderter Menschen anbietet, aber auch von deren Angehörigen, die vielleicht selbst irgendwann Pflege benötigen“, betont Pflegedienstleiterin Monika Westphal.

Seit über 50 Jahren tätig

Die Albert-Schweitzer-Wohnstätten e.V. ist als engagierter Träger seit über 50 Jahren in der Gestaltung der Wohnsituationen für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen in Bremerhaven tätig.

Gleichberechtigtes Miteinander

Höchstes Anliegen ist es, das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, von pflegebedürftigen und gesunden Menschen, von Jung und Alt in ihrem eigenen Zuhause zu unterstützen und zu fördern.

Verstärkung gesucht!

Mit ihrem 25-köpfigen Team würde sich Monika Westphal derzeit wieder über Verstärkung und Unterstützung freuen. „Wir suchen Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte und bieten auch einen Ausbildungsplatz für Ambulante Pflege an“, erklärt die Leiterin.

Tolle Stimmung und Teamgeist

„Unser Team ist sehr stabil. Viele sind schon lange dabei. Es herrscht eine tolle Stimmung unter den Kollegen, und wir sind natürlich alle sehr aufgeschlossen für neue Mitarbeiter.“ Die Vergütung erfolgt tarifgemäß. (hum)