Zwei Generationen begeistert von der See.

Zwei Generationen begeistert von der See.

Foto: Joachim Tonn

FJ Cuxland

Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise!

23. Juni 2023 // 11:38

Jasmin Niwek, ihr Stiefvater Peter Freisel und ihre Mutter Andrea sind in der letzten Saison als komplette Familie auf der Adler Cat gefahren. Jasmin als nautischer Offiziersassistent, ihr Vater als Kapitän und ihre Mutter Andrea in der Kombüse, wo sie die wohl leckersten Fischbrötchen diesseits des Äquators fabriziert. Wir wollten wissen, was die drei so an der See fasziniert.

Jasmin, was liebst Du an Cuxhaven, warum sollte man hier Urlaub machen?
In Cuxhaven hat man einfach den direkten Bezug zum Meer, das ist grade auch in meiner Familie superwichtig!
Urlaub in Cuxhaven ist grade so spannend, weil wir hier vielfältige Angebote genießen können. Wie beispielsweise die Fahrt mit der Cat nach Sylt. Wattwanderungen, Klettern oder doch einfach nur die Seele am Strand baumeln zu lassen istdoch auch sehr schön.
Grade der Sonnenaufgang am Meer ist wirklich schön und dafür lohnt sich doch auch, morgens aufzustehen!

Wie bist Du zur Seefahrt gekommen? Wolltest Du schon als Kind zur See?
Als Kind wollte ich tatsächlich noch nicht zur See fahren, aber ich war schon immer fasziniert vom Meer. Grade mein Opa ist groß zur See gefahren, der war auf der ganzen Welt mit seinem Fischtrawler unterwegs. Ich war dann immer die Kleine, die auf der Alten Liebe stand und mit einem Taschentuch gewunken hat, wenn ich wusste, er fährt mit seinem Dampfer gleich vorbei. Mein Opa ist als Chief Engineer Officer gefahren. Aber auch mein Onkel hatte einen Bezug zur Seefahrt, dieser fuhr dann allerdings bei der Marine. Und ganz klarer Einfluss sind natürlich meine Eltern, mit meiner Mutter als Leitung der Gastronomie an Bord und meinem Stiefvater als Kapitän!

Warum lässt Dich das Meer nicht los?
Wenn ich mitten auf dem Meer bin, dann habe ich einfach keine Sorgen. Es fühlt sich ein bisschen an wie „Fliegen“. Die Freiheit ist grenzenlos!

Catamaran oder Kreuzfahrtschiff?
Ich war noch gar nicht auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs, wäre mal eine super Erfahrung. Aber natürlich ist das kein Vergleich mit einem Catermaran, die sind ja deutlich schneller Unterwegs, dafür ist das Seegangsverhältnis natürlich ganz anders.

Was flasht Dich immer wieder beim Fahren mit der Cat?
Die Cat ist meiner Meinung nach einfach ein einzigartiges Schiff, welches es so gar kein zweites Mal gibt. Die Crew an Bord und das Erlebnis mit den Gästen, da macht einfach jede Fahrt Spaß! Kein Tag ist wie der andere.

Wie viel Sachen macht sie?
Die Cat besitzt insgesamt 4 Hauptmaschinen und hat dadurch eine Gesamtantriebsleitung von 3.152 kW, dies entspricht ca. 4.286PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt hier bei 36 Knoten das sind ca. 68km/h.

Was muss man beim Steuern draufhaben?
Ich selber habe das Schiff noch nicht gesteuert, ich denke da wird mein Stiefvater der bessere Ansprechpartner sein. Wenn einer das Schiff in- und auswendig kennt, dann wohl er und unser Leitender Ingenieur.
Peter Freisel: Wichtig ist natürlich, dass man den Kurs halten muss, sonst kommt man ja nie an seinem Ziel an.

Schon mal seekrank gewesen? Dein Tipp für die Kurgäste bei Magendrehen?
Oh, dass darf man eigentlich keinem erzählen, aber ja ich selber war auch schon seekrank. Ich erinnere mich noch genau an meine allererste Fahrt auf der Cat. Da saß ich oben auf der Brücke, der Leitende Ingenieur sagte noch, dass es schaukeln wird und bot mir eine Reisetablette an. Ich hatte vorher auf normalen Schiffen kein Problem mit Seegang, daher lehnte ich diese natürlich stolz ab. Na, ja, Catamaranfahren ist wohl doch ganz anders als ein „normales“ Schiff, sag ich mal. Da wurde ich dann doch seekrank. Als Tipp würde ich gerne meinen Stiefvater zitieren, er würde hier sagen: „Apfelkuchen essen - schmeckt genauso gut runter wie rauf.“

Was sollte man sich auf der Cat auf keinen Fall nicht entgehen lassen?
Der frische Fahrtwind, den man sich um die Nase wehen lassen kann, wenn wir mit 30 Knoten durch die Nordsee fahren.

Welche Nordseeinsel ist Dir die Liebste?
Ich war ja noch nicht auf so vielen Inseln, aber ich glaube, Föhr fand ich bis jetzt mit am schönsten. Diese kann man natürlich auch super mit den Adler-Schiffen erreichen!

Welchen „Geheimtipp“ würdest Du mit den Lesern des Ferien-Journals teilen?
Ich glaube, ich würde sagen, dass man sich einfach nicht so viele Gedanken um alles machen sollte! Einfach mal die schöne Sommerzeit genießen und entspannen.

Wo würdest Du gerne mal Urlaub machen?
Ich würde gerne mal nach Amerika, wenn ich mal so weit ausholen darf.