Die Lindener Autorin Antonia Josefa steht am Mikrofon

Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbst verfasste Texte innerhalb eines festen Zeitrahmens auf der Bühne präsentiert werden. Die Meisterschaft für Bremerhaven, Bremen und Niedersachsen findet in Bremerhaven statt.

Foto: Matthias Stehr

Anzeige

Poetry-Slam-Meisterschaft in Bremerhaven

20. Oktober 2025 // 00:00
Gesponsert von
Logo Slammer Filet

Wortgewalt, Bühnenkunst und literarischer Wettstreit: Am Freitag und Sonnabend, 24. und 25. Oktober 2025, wird Bremerhaven erstmals zum Schauplatz der großen Poetry-Slam-Meisterschaft für Bremerhaven, Bremen und Niedersachsen.

Das Ziel: Der Meistertitel der Region

Die besten 24 Slammerinnen und Slammer der beiden Bundesländer treten in einem Wettbewerb gegeneinander an – mit dem Ziel, den Meistertitel der Region zu erringen.

Zwei Tage Live-Literatur im Herzen Bremerhavens

Den Auftakt bilden am Freitag, 24. Oktober, jeweils um 20 Uhr die beiden Halbfinals in den Spielstätten Capitol und im Pferdestall. Dort heißt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: alles geben, denn nur die besten acht Poetinnen und Poeten schaffen es ins große Finale.

Festlicher Höhepunkt im Stadttheater

Am Samstag, 25. Oktober, gipfelt das Festival ab 19.30 Uhr in einem festlichen Höhepunkt: dem Finale im Stadttheater Bremerhaven. Die prächtige Kulisse des Theaters bietet den Rahmen für einen Abend, an dem Sprachkunst, Performance und Emotionen aufeinandertreffen. Die Finalisten präsentieren ihre besten Texte – und das Publikum entscheidet mit. Tickets für die Veranstaltungen gibt es hier.

Ein Fest für die Sinne – und die Sprache

„Bremerhaven wird für zwei Tage zur Metropole der Live-Literatur“, kündigen die Veranstalter an. Die Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Programm voller Witz, Tiefgang, Gesellschaftskritik und emotionaler Wortkunst. Die Beiträge reichen von Lyrik über erzählerische Kurzprosa bis zu rhythmischer Performance – und spiegeln die kreative Vielfalt der Slam-Szene wider.

Was ist Poetry Slam?

Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb eines festen Zeitrahmens auf der Bühne präsentiert werden. Bewertet wird nicht von einer Fachjury, sondern vom Publikum selbst – oft durch eine spontan ausgewählte Wertungsjury aus dem Saal. Das macht jeden Abend zu einem einzigartigen Erlebnis, bei dem das Publikum nicht nur zuhört, sondern aktiv mitgestaltet.

Stimme, Inhalt und Bühnenpräsenz

Die Kunst des Poetry Slam liegt darin, allein mit Stimme, Inhalt und Bühnenpräsenz zu begeistern – ganz ohne Requisiten. Der Erfolg eines Textes hängt nicht nur vom Inhalt, sondern auch von der Performance ab. So entsteht ein Abend, bei dem Literatur lebendig wird.

Lokale Wurzeln, große Bühne

Bremerhaven ist kein unbeschriebenes Blatt in der Slam-Szene: Seit 2015 findet regelmäßig der Deichpoeten Poetry Slam im Pferdestall statt. Mit der diesjährigen Ausrichtung der regionalen Meisterschaft wird die Stadt nun Gastgeberin eines literarischen Großereignisses – in Kooperation mit dem Kulturamt Bremerhaven.

Logo Deichpoeten