Rallycross, Buxtehude, Sprintrennen

In diesem Jahr bei der RallyX neu: Fahrzeuge ohne fossile Brenn- und Schmierstoffe.

Foto: Estering

FJ Stade

RallyX auf dem Estering in Buxtehude

30. Juni 2025 // 12:16

Die FIA-lizensierte einzig wahre Rallycross- Strecke im Norden Deutschlands – der Estering in der Hansestadt Buxtehude – begrüßt am 9. und 10. August zum zweiten Mal das Finale der RallyX-Meisterschaft mit 120 Fahrerinnen und Fahrern aus 16 Nationen.

Nirgendwo ist mehr Europa zu Gast in Niedersachsen als an diesem Wochenende, und das in fünf Klassen: den Open 4WD mit Allrad und bis zu 600 PS, den Supercars lites Allrad und 320 PS, den Open 2WD, und den beiden CrossCar Junior und XC. Beim Open 2WD werden interessante Fahrzeuge, beispielsweise mit Hybridantrieb oder Wankelmotor, an den Start gehen. Auch EV(Electric Vehicles)-Fahrzeuge sind zugelassen.

Mit fossilfreien Brennstoffen

Neu sind auch die FC-2-Fahrzeuge, die mit fossilfreien Brenn- und Schmierstoffen eingesetzt werden. Ebenfalls erwähnenswert: recycelte Chassis, die zum Einsatz kommen. Und die Spannung steigt: Der ein oder andere Star-Fahrer wird sicherlich noch auf den Nennungslisten auftauchen.

Spektakulär: die Sprintrennen

An beiden Tagen sind spektakuläre Sprintrennen zu erwarten. Abgerundet wird die Veranstaltung am Sonntag mit Semifinals und Finalrennen. Der Zuschauer erlebt also ein volles Tagesprogramm. Der Estering bietet im gesamten Zuschauerbereich eine gute Sicht auf das Geschehen. Eine Großleinwand rundet das Event ab. Das Ticket zählt für den Zuschauerbereich und auch für das Fahrerlager, sodass Fans den Akteuren näherkommen können.