
Ab Juli 2025 steigen die Renten um 3,74 Prozent.
Foto: Fernando Gutierrez-Juarez
Rentenerhöhung 2025: So viel mehr Geld gibt es ab Juli
Rentner bekommen mehr Geld! Ab dem 1. Juli 2025 steigen die gesetzlichen Renten um 3,74 Prozent. Doch wie viel bedeutet das konkret? Alle Infos zur Rentenerhöhung hier!
Gute Nachrichten für Rentner: Ab dem 1. Juli 2025 steigen die gesetzlichen Renten um 3,74 Prozent. Das gab Sozialminister Hubertus Heil (SPD) bekannt. Grund für die Erhöhung ist die positive Lohnentwicklung im vergangenen Jahr.
Ab Juli gibt es mehr Geld für Rentner
Durch die Rentenanpassung steigt die sogenannte „Standardrente“ um 66,15 Euro pro Monat. Diese Berechnung basiert auf einem Durchschnittsverdienst und 45 Beitragsjahren. Wie viel Geld tatsächlich auf dem Konto landet, hängt vom individuellen Einkommen und den eingezahlten Beiträgen ab.
Heil betonte, dass die Rentenanpassung nicht nur eine Frage der Kaufkraft sei, sondern auch der Leistungsgerechtigkeit: „Stabile Renten sind kein Luxus, sondern eine Frage der Anerkennung für jahrzehntelange Arbeit.“
Mindestrentenniveau bleibt bis 2025 gesichert
Die Rentenerhöhung ist gesetzlich geregelt und folgt der Entwicklung der Löhne und Gehälter. Bis 1. Juli 2025 bleibt das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent des Durchschnittseinkommens. Das bedeutet, dass die Renten weiter stabil bleiben. (dpa/ki/fi)