
Rentner müssen sich im Juli auf einen zusätzlichen Abzug bei der Pflegeversicherung einstellen.
Foto: Mirgeler/dpa
Freude über Rentenerhöhung getrübt: Pflegeabzug frisst Plus im Juli teilweise auf
Ab Juli 2025 steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent. Doch ein einmaliger Zusatzabzug bei der Pflegeversicherung schmälert den Zuwachs zunächst spürbar.
Rentenerhöhung und Pflegebeitrag
Ab dem 1. Juli dürfen sich die rund 22 Millionen Rentner in Deutschland über eine Rentenerhöhung von 3,74 Prozent freuen. Diese Maßnahme, angekündigt von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), wird jedoch durch eine gleichzeitige Anpassung der Pflegeversicherungsbeiträge beeinflusst. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, dass der Beitragssatz zur Pflegeversicherung im Januar von 3,4 auf 3,6 Prozent gestiegen ist. Da diese Erhöhung erst im Juli rückwirkend für die Monate Januar bis Juni 2025 abgezogen wird, ergibt sich ein einmaliger zusätzlicher Abzug von 1,2 Prozent. Somit wird im Juli ein Beitragssatz von 4,8 Prozent fällig. Das berichtet unter anderem die Main-Post.
Auswirkungen auf die Rentenerhöhung
Die Rentenerhöhung wird durch den erhöhten Pflegebeitrag im Juli nicht vollständig spürbar sein. Erst ab August 2025 wird die Rente in vollem Umfang steigen, da dann der reguläre Beitragssatz von 3,6 Prozent gilt. Die Deutsche Rentenversicherung hat die Rentner bereits über diese Anpassungen informiert, heißt es weiter in dem Bericht. Wichtig zu wissen: Pflegebedürftige Rentnerinnen und Rentner sind von einer Kürzung ihrer Rente nicht betroffen. Pflegegeld kann als Einkommen für die pflegende Person zählen, und es können Rentenpunkte für die Pflege erworben werden, jedoch nicht rückwirkend.
Hintergrund zur Beitragserhebung
Die Deutsche Rentenversicherung benötigt laut eigenen Angaben eine gesicherte Handlungsgrundlage drei Monate vor einer Anpassung, um die Beiträge anzupassen. Diese Voraussetzung war nicht gegeben, weshalb die neuen Beiträge zur Pflegeversicherung für das erste Halbjahr 2025 erst im Juli abgezogen werden können. (axt)