
Die Mitarbeiter bei Kaufland sollen bald von Robotern beim Regale auffüllen unterstützt werden.
Foto: Arnd Hartmann
Roboter im Einsatz: Kaufland testet „Tally“ in mehreren Filialen
Hightech bei Kaufland: Roboter sollen Regale prüfen und Fehler aufspüren. Die Testphase zeigt erste Erfolge – wird das die Zukunft im Supermarkt?
In mehreren Kaufland-Filialen ist seit einigen Wochen ein ungewöhnlicher Mitarbeiter unterwegs: Tally, ein Roboter des kalifornischen Start-ups Simbe, wird aktuell in Heilbronn, Schwaigern, Ravensburg und Sinsheim getestet. Mit mehreren Kameras ausgestattet, überprüft Tally Regale auf Lücken, falsch platzierte Produkte und fehlerhafte Preisauszeichnungen. Ein weiterer Roboter eines Bremer Start-ups wird in Stadthagen erprobt – allerdings außerhalb der Öffnungszeiten, wie moin.de berichtete.
Entlastung für Mitarbeitende
Laut Kaufland sollen die autonomen Roboter vor allem dazu beitragen, die Beschäftigten zu entlasten. Die gewonnene Zeit könne für andere Aufgaben genutzt werden. Gleichzeitig sollen Kunden von besser sortierten Regalen und korrekten Preisauszeichnungen profitieren. Ob die Technologie dauerhaft eingeführt wird, entscheidet sich frühestens nach Ende der Testphase im Februar 2025.