Bei „Fleisch und Feinkost Bösch“ gibt es Hausgemachtes und Spezialitäten .

Bei „Fleisch und Feinkost Bösch“ gibt es nicht nur Hausgemachtes, sondern auch Spezialitäten aus Tarmstedt.

Foto: Matthiesen

Zeven
Anzeige

Roter Teppich für Kunden

1. September 2024 // 00:00

Am 6. und 7. September rollt die Wirtschafts- Interessen-Gemeinschaft (WIG) wieder den „roten Teppich“ für die Kundschaft aus.

 Die Kampagne „Heimat shoppen“ findet bereits seit zehn Jahren im gesamten Elbe-Weser Raum statt. Organisiert werden die Aktionstage von den jeweiligen Gewerbevereinen vor Ort. Auch Tarmstedt macht mit: Am 6. und 7. September rollt die Wirtschafts-Inter-essen-Gemeinschaft (WIG) den „roten Teppich“ für die Kundschaft aus. „Wir richten an den beiden Tagen eine Schuhputzecke ein und führen vor, wie man mit modernen Mitteln und ohne Mikroplastik Schuhe nachhaltig reinigen kann. Nicht alle wissen, wie man die mit einfachen Mitteln putzt. Manche stecken ihre Sneaker sogar einfach in die Waschmaschine und wundern sich dann, dass sie kaputt sind“, lacht Tanja Michaelis-Evers vom Geschäft „Schuh und Sport Michaelis“ in der Bahnhofstraße.

10-Euro-Gutscheine beim Einkaufen bekommen

„Außerdem zeigen wir die neue Schuh-Herbstmode- und haben uns anlässlich der Kampagne auch etwas Besonderes ausgedacht: Alle, die bei uns ab dem 2. September für mindestens 20 Euro etwas kaufen, bekommen einen 10-Euro-Gutschein, den sie dann beim Einkauf an einem der „Heimat shoppen“-Tage einlösen können“, verrät die Geschäftsführerin.

Partneranzeigen

Auch bei „Fleisch und Feinkost Bösch“ an der Poststraße wird an den beiden Shopping-Tagen der „rote Teppich“ ausgerollt. Das Geschäft bietet neben selbst gemachten Fleisch-und Wurstwaren auch Spezialitäten aus der Region an: Neben Honig aus Tarmstedt gibt es auch Olivenöl sowie Eis aus Wilstedt. Eine weitere Delikatesse ist die Erdbeer- und Heidelbeermarmelade, die die Senior-Chefin Erika in diesem Sommer selbst gekocht hat.

Aber natürlich sind auch die beliebten Klassiker von „Fleisch und Feinkost Bösch“ zu haben: „Von Rinderrouladen über Erbsensuppe und Knipp bieten wir fast 20 weitere hausgemachte Fertiggerichte im Glas an, die sogar ohne Kühlung ein Jahr haltbar sind“, erläutert Inhaber Jo-chen Michaelsen und hält dabei stolz ein 700 Milliliter großes Glas mit zwei Rouladen hoch.

Als Geschenk zum Event gibt es 15 Prozent Rabatt

Auch im Raiffeisenmarkt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren - und hier wird es zum Event ein besonderes Geschenk an die Kunden geben: „An den beiden Shopping-Tagen bieten wir auf etliche Artikel 15 Prozent an - hereinzuschauen lohnt sich also“, weiß Marktleiterin Vanessa Tietjen zu berichten, während sie am Eingang gekonnt die gerade frisch angekommenen Herbstpflanzen sortiert.

Besonderes Einkaufsvergnügen

Natürlich wird am 6. und 7. September auch hier der rote Teppich für die Kunden ausgerollt. Der darf einfach nirgendwo fehlen: Schließlich ist er DAS Zeichen für die beiden besonderen „Heimat shoppen“-Tage.

Dem besonderen Einkaufsvergnügen in Tarmstedt steht also nichts mehr im Wege, wie allerorten versichert wird.