
Lehrer gesucht: Aktuell gebe es 1735 Einstellungsmöglichkeiten zum 14. August 2023, teilte das Kultusministerium in Hannover auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.
Foto: dpa
Rund 500 Lehrerstellen in Niedersachsen zum neuen Schuljahr unbesetzt
Lehrkräfte werden in Niedersachsen dringend gesucht. Jedoch finden sich nicht genügend Bewerber. Wird nach den Sommerferien noch mehr Unterricht ausfallen?
Lehrer dringend gesucht
Das Anwerben von Lehrkräften gestaltet sich weiterhin schwierig: Niedersachsen sucht für das neue Schuljahr noch rund 500 Lehrerinnen und Lehrer. Aktuell gebe es 1735 Einstellungsmöglichkeiten zum 14. August 2023, teilte das Kultusministerium in Hannover auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Bislang seien 1200 Lehrkräfte für eine Stelle ausgewählt worden, unter ihnen 49 Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger. Zum 1. Februar 2023 waren nach Daten des Ministeriums von mehr als 1300 ausgeschriebenen Stellen knapp 300 unbesetzt geblieben.
Drohen noch mehr Unterrichtsausfälle?
Wegen des Lehrkräftemangels fallen an vielen niedersächsischen Schulen Unterrichtsstunden aus, teilweise können bestimmte Fächer vorübergehend gar nicht oder nur mit weniger Stunden unterrichtet werden. Die sogenannte Unterrichtsversorgung lag Anfang September 2022 bei 96,3 Prozent - dies war der niedrigste Wert seit Beginn der Erfassung vor 20 Jahren. Wie der Wert in diesem Jahr aussehen werde, bleibe abzuwarten, sagte eine Ministeriumssprecherin. „Tatsache ist aber: Wir haben bundesweit einen großen Fachkräftemangel, der nicht nur den Bereich Schule tangiert.“ (dpa/dm)