
Die Generation Z bevorzugt den All-inclusive-Urlaub.
Foto: Sebastian Kahnert
Rundum-sorglos statt Abenteuer: Das sind die Urlaubstrends der Gen Z
Luxus, Komfort und weniger Stress: Die Generation Z treibt den Boom bei All-inclusive-Reisen an – auch auf der Fernstrecke.
All-inclusive erlebt ein Comeback – dank der Gen Z
Was früher als „langweilig“ galt, liegt jetzt wieder voll im Trend: All-inclusive-Urlaub. Besonders junge Menschen in Deutschland entdecken den Komfort des Komplettpakets neu. Eine aktuelle Expedia-Umfrage zeigt, dass 21 Prozent der Befragten ihre Meinung zu All-inclusive-Angeboten im vergangenen Jahr deutlich verbessert haben. Besonders die Generation Z – Menschen zwischen 18 und 24 Jahren – treibt den Wandel voran.
Luxus ohne Aufwand
Laut Umfrage bevorzugen 61 Prozent der Gen Z All-inclusive-Angebote gegenüber anderen Unterkunftsarten. Hauptgründe sind die entspannte Atmosphäre und der Komfort: 49 Prozent wollen sich nicht mit der Restaurantsuche im Urlaub beschäftigen, 42 Prozent schätzen das geringe Stressniveau. Für 41 Prozent gilt ein All-inclusive-Urlaub sogar als besondere Form von Luxus – nicht unbedingt wegen des Preises, sondern wegen der Bequemlichkeit.
Fernreisen im All-inclusive-Modus
Die Sehnsucht nach dem Rundum-Sorglos-Paket macht sich auch bei den Reisezielen bemerkbar. Expedia meldet einen starken Anstieg der Suchanfragen für All-inclusive-Hotels in Fernreisezielen: plus 65 Prozent für Cancún in Mexiko, plus 30 Prozent für Mauritius und plus 20 Prozent für Sansibar. Die Reiselust der Gen Z zeigt sich also nicht nur in der Unterkunftswahl, sondern auch bei der Destination.
Klassiker bleiben gefragt – aber neue Favoriten rücken nach
Neben Fernzielen liegen diesen Sommer auch Zakynthos (+55 Prozent), Zypern (+35 Prozent) und Sardinien (+25 Prozent) im All-inclusive-Trend. Doch auch Klassiker wie Antalya, Mallorca, Kreta und Hurghada führen weiterhin die Buchungslisten an. Für viele Reisende ist der All-inclusive-Urlaub ein Symbol für entspannte Erholung ohne Überraschungen – und das quer durch alle Generationen. (pm/mca)