Eine Frau sitzt vor einem Bildschirm

Ermittler haben das Pädophilen-Netzwerk „Kidflix“ zerschlagen.

Foto: Dedert/dpa

Deutschland und die Welt

Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk: Plattform „Kidflix“ vom Netz genommen

2. April 2025 // 14:40

Ermittler aus über 30 Ländern haben das Pädophilen-Netzwerk „Kidflix“ mit fast zwei Millionen Nutzern zerschlagen. 79 Verdächtige wurden bereits festgenommen.

Internationaler Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk

Ein groß angelegter Einsatz internationaler Ermittlungsbehörden hat zur Zerschlagung eines der größten Pädophilen-Netzwerke weltweit geführt. Die Plattform Kidflix, die als zentrale Anlaufstelle für Täter diente, wurde vom Netz genommen. Das Bayerische Landeskriminalamt leitete die Ermittlungen, an denen Behörden aus über 30 Ländern beteiligt waren. Insgesamt wurden 79 Verdächtige festgenommen.

Tausende Missbrauchsvideos sichergestellt

Nach Angaben von Europol bot Kidflix gegen Bezahlung Zugang zu Missbrauchsvideos. Zum Zeitpunkt der Abschaltung befanden sich über 70.000 Videos auf den Servern der Plattform. Im Zuge der Ermittlungen wurden etwa 1.400 Verdächtige identifiziert. Die Beschuldigten stehen nicht nur im Verdacht, Missbrauchsdarstellungen konsumiert oder verbreitet zu haben - einige sollen auch selbst Kinder missbraucht haben.

Ermittlungen laufen seit 2022

Die internationale Fahndung begann bereits im Jahr 2022. Vom 10. bis 23. März dieses Jahres schlugen die Ermittler schließlich zu. Dabei beschlagnahmten sie über 91.000 Videos sowie zahlreiche elektronische Geräte. Europol spricht von einem der größten Einsätze gegen Kindesmissbrauch in Europa.

Kidflix als Drehkreuz für kriminelle Aktivitäten

Die Plattform war 2021 von Cyberkriminellen ins Leben gerufen worden und entwickelte sich schnell zu einem der gefragtesten Portale für pädokriminelle Inhalte. Nutzer konnten dort Missbrauchsvideos nicht nur herunterladen, sondern auch direkt streamen. Die Ermittlungsbehörden arbeiten nun daran, die gesamten Netzwerke der Täter zu zerschlagen und weitere Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen. (dpa/mca)