
Der komplette Hofstaat 2024 des Schützenvereins Seedorf muss seine Ämter abgeben.
Foto: pr
Schützenfest in Seedorf am 9. Mai
Er ist traditionsgemäß der erste Verein, der den Reigen der Schützenfeste in der hiesigen Region eröffnet: der Schützenverein Seedorf von 1937.
Und von dieser guten Tradition soll auch in diesem Jahr nicht abgewichen werden. Los geht es mit dem diesjährigen Schützenfest in Seedorf am Freitag, 9. Mai. Von 18 bis 22 Uhr findet dann ein Preis- und Pokalschießen statt. Im Anschluss darf bei der Zeltdisco mit DJ JuMa ordentlich abgefeiert werden.
Schützenfest-Sonnabend beginnt um 10.30 Uhr
Der Schützenfest-Sonnabend, 10. Mai, beginnt um 10.30 Uhr mit dem Antreten der Damen an der Schützenhalle zum Abholen der Damenbesten Annika Tamke. Eine Stunde später, um 11.30 Uhr, erfolgt das Antreten der Kinder beim Kindergarten Dorfmitte zum Abholen der Kinderkönigin Ella Grafelmann. Um 13 Uhr treten alle Schützen in der Dorfmitte an zum Abholen des Königs Steven Liebeke mit Umtrunk in Begleitung des Basdahler Spielmannszuges.
Um 19.30 Uhr steigt die große Königsparty
Von 15 bis 16.30 Uhr werden Kaffee und Kuchen in der Schützenhalle serviert; gleichzeitig findet das Ausschießen des neuen Königshauses sowie der Grandmonarchen statt, das bis 17 Uhr dauert. Ein Preisschießen ist ebenfalls angesetzt. Währenddessen amüsieren sich die Kinder bei einem eigenen Aktionsprogramm mit Hüpfburg, bevor um 19.30 Uhr die große Königsparty startet, in deren Verlauf auch die Krönung der neuen Grandmonarchen erfolgt.
Pokalvergabe des Mannschaftsschießens gegen 21 Uhr
Für die gute Laune an den Reglern zeichnet dann DJ Jörg Hansen verantwortlich. Die Pokalvergabe des Mannschaftsschießens wird gegen 21 Uhr erfolgen. Das Sonntagsprogramm (11. Mai) beginnt um 13 Uhr mit dem Antreten aller Schützen in der Dorfmitte (Dorfstraße) zum Abholen des noch amtierenden Königs Steven Liebeke mit Umtrunk, und zwar unter musikalischer Begleitung des Hesedorfer Spielmannszuges. Es findet eine Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.
Unterhaltungsprogramm mit DJ Jörg Hansen
Um 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Festzelt, außerdem ein Unterhaltungsprogramm mit DJ Jörg Hansen. Auch für die Kinder wird wieder ein Aktionsprogramm geboten; unter anderem dürfen sie sich auf einer Hüpfburg austoben. Und es werden Lose gezogen. Die eigentliche Königsproklamation beginnt dann um 17 Uhr mit der Kinderkönigsproklamation. Anschließend heißt es für das Schützenvolk Antreten zum Eierbacken beim neuen König. Damit endet das diesjährige Schützenfest in Seedorf.
Aufräumen am Montag
Nein, noch nicht ganz: Am Montag, 12. Mai, heißt es dann um 14 Uhr noch einmal „Aufräumen für alle Schützen und Freiwillige“ und am darauf folgenden Samstag, 17. Mai, um 18 Uhr: Preisverteilung aller Preise zum Schützenfest. Auch wer nichts gewonnen hat, ist als Gast gern gesehen. Es gibt Freibier. Abschließend wünscht der Verein allen Teilnehmern „Gut Schuss“ und viel Spaß bei allen Aktivitäten. (js)