Ein Feuerwehrmann in Atemschutzausrüstung (Symbolbild)

Ein Feuerwehrmann in Atemschutzausrüstung (Symbolbild)

Foto: Rolf Vennenbernd

Niedersachsen & Bremen

Schwere Brandstiftung: Drei Menschen nach Hochhausbrand in Osterholz in Lebensgefahr

Von dpa
5. Februar 2024 // 18:37

Mehr als 20 Bewohner werden bei einem Feuer in einem Wohnblock in Osterholz-Scharmbeck verletzt. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen von einem Verbrechen als Brandursache aus.

Nach dem Feuer in einem Hochhaus in der Mozartstraße in Osterholz-Scharmbeck mit 22 Verletzten ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Eine technische Ursache für den Brand könne ausgeschlossen werden, sagte eine Polizeisprecherin am Montag auf Anfrage. Spezialisten hätten den Brandort am Montag untersucht. Es wird von einer schweren Brandstiftung ausgegangen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand setzten bislang unbekannte Täter Sperrmüll und Abfall in Brand. Der Tatverdacht richte sich gegen unbekannt, sagte die Polizeisprecherin.

Feuerwehr rettet mehrere Personen mit Drehleiter

Das Feuer brach im Keller aus und verursachte eine starke Rauchentwicklung. Mehrere Bewohner waren deshalb in oberen Stockwerken in ihren Wohnungen des insgesamt achtstöckigen Gebäudes eingeschlossen. Die Feuerwehr musste sie mittels Drehleiter aus dem Gebäude retten. Bei dem Brand verletzten sich 17 Personen leicht und drei weitere schwer. Zwei Personen schweben nach derzeitigem Stand weiterhin in Lebensgefahr. Mehr als 100 Kräfte waren im Einsatz.

Die Ermittlungen dauern weiterhin an. Die Höhe des Schadens kann bislang nicht beziffert werden.