
Teilen sich die Praxisleitung: Luis Da Silva Costa (rechts) mit Sohn Tassilo.
Foto: Hirschberg
Seit 25 Jahren kümmert sich Luis Da Silva Costa um die Gesundheit aller
„Den Körper beflügeln und zu neuer Vitalität verhelfen“: Für Luis Da Silva Costa ist es Berufung und Leidenschaft. Vor 25 Jahren hat der Physiotherapeut und Osteopath seine Praxis in Geestemünde eröffnet und lädt nun zu einem Tag der offenen Tür ein.
Seit 25 Jahren kümmert sich Luis Da Silva Costa mit seinem Team um die Gesundheit aller, die seine Praxis in der Schillerstraße 57 besuchen. „Neben der Physiotherapie, Osteopathie und Chiropraktik bieten wir ein umfassendes Angebot an weiteren Heilmethoden und qualifizierten Behandlungen an, darunter beispielsweise Sport-Physiotherapie, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF), Manuelle Lymphdrainage als effektive Therapie zur sanften Entstauung, manuelle Therapie und alternative Behandlung, gerätegestützte Krankengymnastik, Liebscher & Bracht, Bobath-Konzept sowie Kinesiotape-Therapie“, zählt Luis Da Silva Costa auf, der seit zwei Jahren gemeinsam mit seinem Sohn Tassilo die Praxis leitet.
Beruf und der Kontakt zum Menschen ist eine Leidenschaft
„Tassilo ist ebenfalls Physiotherapeut und studiert nebenbei Osteopathie.“ Für Vater Luis, der neben diversen Fortbildungen auch eine Ausbildung zum Chiropraktiker in Schweden gemacht hat, sei der Beruf in Verbindung mit dem Kontakt zum Menschen eine Leidenschaft. Geplant sei die Selbstständigkeit allerdings nicht gewesen. „Ursprünglich komme ich vom Fußball - eine weitere Leidenschaft, die ich damals gerne beruflich weiter verfolgt hätte“, erzählt er. „Aber durch eine Verletzung am Sprunggelenk kam ich mit der Physiotherapie in Berührung, die Bewegung und Therapie miteinander verbindet.“
Praxiseröffnung am 13. Dezember 1999
Am 13. Dezember 1999 hat Luis Da Silva Costa seine Praxis eröffnet. „Angefangen habe ich alleine, was sich relativ schnell geändert hatte. Mittlerweile sind wir ein 14-köpfiges Team, darunter acht hochqualifizierte Therapeuten/innen, die durch regelmäßige Fortbildungen auf dem neuesten medizinischen Stand sind. Zudem benötigen wir stets Verstärkung, so dass wir gerne neue, engagierte Physiotherapeuten/innen suchen und aufnehmen“, betont der 58-Jährige. Interessierte können sich gerne bewerben. Nähere Infos dazu gibt es auch auf unserer Internetseite.
Da Silva Costa Physiotherapeuten in Bremerhaven
Praxis während Umbau auf den Kopf gestellt
Im vergangenen Jahr hatte sich der Therapeut nach 24 Jahren zu einem kompletten Umbau der rund 300 Quadratmeter großen Praxis entschieden. Dabei sei von den Böden bis zu den Raumdecken alles auf den Kopf gestellt worden. Die Umbau- und Renovierungsarbeiten, die im Dezember 2023 gestartet waren, mussten in zwei Abschnitten erfolgen - im hinteren Teil mit altem Geräteraum und später im vorderen Teil. Während der zweiwöchigen Arbeiten im hinteren Bereich und bei laufendem Praxisalltag sind neue, helle Behandlungskabinen und ein neues Büro entstanden.
Ende April wurde der Umbau abgeschlossen
Bei den knapp vierwöchigen Arbeiten im vorderen Bereich musste die Praxis geschlossen werden. „Neben dem Verlegen von neuen Leitungen haben wir unseren rund 100 Quadratmeter großen Trainingsraum mit modernster Technik und neuesten Geräten ausgestattet. Dafür mussten wir das Logistische organisieren, denn bevor überhaupt die Wand geschlossen werden konnte, mussten zunächst die Geräte geliefert werden“, berichtet Luis Da Silva Costa, der sich mit seinem Sohn auf Messen die aktuellsten Modelle angeschaut hat. Ende April konnte der Umbau abgeschlossen werden.
Modernste Geräte und neues Logo
„Wir sind nun vollständig digitalisiert und haben ein angenehmes Farb-, Licht- und Musikkonzept in die Räume integriert.“ Doch nicht nur die Raumgestaltung hat sich geändert, sondern auch das Logo, das nun von einem Phönix geziert wird. „Mit dem Umbau haben wir etwas Neues geschaffen - wie ein Phönix aus der Asche. Die Assoziation ‚Auferstehen wie ein Phönix‘ gefällt uns sehr gut, auch im Bezug auf unsere therapeutische Arbeit, da wir den Menschen zu einer neuen Vitalität verhelfen möchten. Gemeinsam als Team bieten wir ideale Bedingungen für Fitness, Rehabilitation, Prävention und sportartspezifisches Training, ob nach einer Bandscheiben-OP, bei Skoliose oder Prostata-Operationen - wir helfen, mit individuell angepassten Plänen, zurück in den Alltag zu finden“, betont der Osteopath, der im Rahmen des Jubiläums am Samstag, 14. Dezember, von 12 bis 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür einlädt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.