Elbe-Radweg

Der Elberadweg ist ein beliebte Strecke.

Foto: vk

FJ Stade

Seitenblick auf die Elbe

23. Juni 2023 // 10:57

Möglichst immer einen Seitenblick auf die Elbe wollen die Radler haben, die den Elbe-Radweg befahren. An vielen Stellen zwischen Finkenwerder, Altem Land und Cuxhaven haben sie diesen.

Elberadweg

Wir die ganze Strecke Elberadweg auf einmal absolvieren möchte, sollte wenigstens 14 Tage einplanen. Eine andere Option besteht darin, die Route in Abschnitte einzuteilen. Von der Elbquelle im Riesengebirge bis zur Mündung in die Nordsee absolviert der Fluss knapp 1.100 Kilometer. Da der Radweg dem Elbufer nicht immer genau folgen kann und in Tschechien noch einen Abstecher entlang der Moldau nach Prag macht, ist der Elberadweg etwa 1.270 Kilometer lang. Details unter www.elberadweg.de

Auch kurze Etappen möglich

Drei Etappen bieten sich von Hamburg bis zur Mündung an. 32 Kilometer führt die Strecke von Finkenwerder bis zum Lühe-Anleger.

Von dort weiter bis nach Wischhafen sind es etwa 48 Kilometer. Und dann folgen rund 68 Kilometer von Wischhafen, ab Tourist-Info, bis zur Kugelbarke in Cuxhaven. Nach und nach riecht es nach Nordsee.

www.urlaubsregion-altesland.de

Info

Der Radwanderbus kann 46 Fahrgäste und 15 Fahrräder mitnehmen. E-Bikes können auf einem Niederfluranhänger transportiert werden. Einzelpersonen (ab 6 Jahren) zahlen

5 Euro, Familien mit maximal zwei Erwachsenen und drei Jugendliche bis 14 Jahre zahlen 10 Euro, Hunde fahren kostenfrei mit.