Frau hält einen Abakus, Schrank mit Büchern, Frau steht vor einem Schrank mit Spielen

Shirin Sakhavati holt Kinder mit Teilleistungsschwächen spielerisch in die Welt der Zahlen und Buchstaben.

Foto: Lammers

Anzeige

Shirin Sakhavati hilft: Endlich wieder Freude am Lernen

1. Oktober 2025 // 00:00
Gesponsert von
Logo

Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten geraten nicht selten in einen Strudel aus Versagen, Selbstzweifeln und Schulunlust. Ein Rettungsanker ist hier in vielen Fällen Shirin Sakhavati. In ihrer lerntherapeutisch-pädagogischen Praxis Shirin holt sie die jungen Menschen dort ab, wo sie stehen, und begleitet sie mit einer individuellen Förderung auf einen besseren Weg in ihre schulische Zukunft.

„Du darfst sein, wie Du bist.“

Ein freundlich dreinblickendes Zebra mit Sonnenbrille schaut entspannt von der Wand. Wie ein Begrüßungskomitee, das dem Besucher gleich beim Betreten der Praxis in der Kistnerstraße 43 das Gefühl vermittelt: „Hier bist Du richtig. Du darfst sein. So wie Du bist“. Ein Gefühl, das sich Kindern und Jugendlichen mit Lernschwächen im Klassenraum längst nicht immer vermittelt. Denn: „Häufig verlieren Kinder aufgrund einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder aber einer Rechenschwäche den Anschluss in der Schule“, beschreibt die studierte Lerntherapeutin einen Prozess, der viele Kinder in erhebliche Nöte stürzt.

Zenra auf einem Bild, Sonnenbrille

Ein lustiges Zebra empfängt die Schüler in der Praxis Shirin.

Foto: PR

Schulunlust und Angst als Folgen von Versagen

„Sie können den Leistungserwartungen nicht gerecht werden, erleben trotz des ständigen Übens nur Misserfolge“, so Shirin Sakhavati. Dies könne zu gravierenden Folgen wie Angstzuständen, Schulunlust, Versagensängsten und depressiven Verstimmungen führen. „Nicht selten treten damit dann auch Störungen des Sozialverhaltens auf, welche für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen negative Folgen haben können.“

Raus aus dem Dilemma

Seit mittlerweile zwanzig Jahren hilft die Inhaberin der lerntherapeutischen und pädagogischen Praxis jungen Menschen auf dem Weg raus aus dem Dilemma. Zusammen mit zwei Mitarbeiterinnen erstellt Shirin Sakhavati individuelle Förderkonzepte. „Wir diagnostizieren die Lerndefizite des Kindes und erstellen eine speziell auf das Kind zugeschnittene Fördertherapie“, skizziert sie das Konzept. Überdies ist es ihr ein großes Anliegen, die Kinder mental zu stärken. „Eine gute, vertrauensvolle Beziehung zwischen Kind und Therapeut ist von essenzieller Bedeutung.“

Zwanzig Jahre Erfahrung als selbstständige Lerntherapeutin

Zwanzig Jahre Erfahrung als selbstständige Lerntherapeutin und eine große Menge an Fachkompetenz, die Shirin Sakhavati unter anderem während ihres Studiums der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien erlangte, befähigen sie, ihren jungen Klienten das richtige Maß und die geeignete Form der Unterstützung zukommen zu lassen. „Dabei ist es mir sehr wichtig, die jungen Menschen mental zu stärken, ihnen Selbstbewusstsein zu vermitteln“, beschreibt Shirin Sakhavati ihre Ziele.

Individuelle Förderung

Damit das gelingt, unterstützen sie und ihr Team Kinder mit Rechtschreibschwäche beispielsweise dabei, ein phonologisches Bewusstsein zu entwickeln. Kindern mit einer Rechenschwäche werden Möglichkeiten angeboten, ein mathematisches Verständnis zu erlangen. „Kinder und Jugendliche mit ADHS oder ADS geben wir Techniken an die Hand, mit deren Hilfe sie besser mit dem Schulalltag, mit Lernsituationen umgehen können“, so Shirin Sakhavati. Außerdem stünde dabei stets auch ein Training der Konzentrationsfähigkeit auf dem Programm. Das alles sei immer sehr individuell, kein Lernplan wie der andere.

Therapeutin, Kinderbuch, Lesen,

In der Praxis werden Kinder in ruhiger Atmosphäre an die Welt des Lesens herangeführt.

Foto: Lammers

Umfeld voller Ruhe gehört für Shirin Sakhavati dazu

Was jedoch immer gleich bleibe, sei ihr Anspruch, ihren Schülern einen ruhigen Rahmen für die Förderung zu gewährleisten. Helle, freundliche Lernräume und eine angenehme Geräuschkulisse seien am derzeitigen Standort ihrer Praxis in der Kistnerstraße 43, 27576 Bremerhaven vorzüglich.

Kontakt

Interessierte Eltern, können sich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch unter Telefon 0471/3915599 oder per E-Mail unter info@shirin-lerntherapie.de anmelden. Parkplätze sind direkt am Haus vorhanden. Unter www.shirin-lerntherapie.de finden sich weitere Informationen.

Frau am Computer, Lerninstitut, Drucker, Beratung

Shirin Sakhavati steht interessierten Eltern gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Foto: Lammers