
Auch gegen das deutsche Team wollen die Slowaken um Jan Durica (links) und Kapitän Martin Skrtel jubeln.
Foto:
Slowaken hoffen auf die WM-Sensation gegen Deutschland
Die Ausgangslage vor dem EM-Achtelfinale ist eindeutig. Deutschland muss gewinnen, die Slowakei muss gar nichts. Das könnte dem Underdog trotz einiger Verletzungssorgen in die Karten spielen.
Fußball-Europa schaut nur auf Deutschland
Mit ihrer Außenseiterrolle können die Slowaken um Schlüsselspieler Marek Hamsik bestens leben. Ganz Fußball-Europa wird am Sonntag (18 Uhr/ZDF) auf das EM-Duell mit Weltmeister Deutschland schauen, nur die wenigsten trauen dem Underdog tatsächlich eine Sensation zu.
Slowaken glauben fest an sich
Die Slowaken glauben trotzdem - oder gerade deswegen - fest an sich. "Das Spiel gegen Deutschland wird nicht unser letztes im Turnier sein", kündigte Kapitän Martin Skrtel wagemutig an. Dass der Weltmeister schlagbar ist, hat seine Mannschaft schließlich erst vor knapp vier Wochen bewiesen, als ihr in der EM-Vorbereitung ein 3:1-Sieg gegen die deutsche B-Auswahl gelang.
"Wird Zeit, dass sie das erste Tor kassieren"
Auch der Ex-Zweitligaprofi Adam Nemec (Aue, Ingolstadt, Kaiserslautern und Union Berlin) glaubt an den Erfolg seiner Mannschaft: "Bisher haben die Deutschen bei diesem Turnier noch kein Tor kassiert. Jetzt ist es höchste Zeit dafür!"
Slowaken müssen einige Ausfälle kompensieren
Während Peter Pekarik vom Bundesligisten Hertha BSC wohl trotz gebrochener Nase spielen wird, fällt der Kölner Dusan Svento wegen Muskelbeschwerden wohl für die Achtelfinal-Partie aus. Fraglich sind außerdem die Einsätze von Verteidiger Tomas Hubocan wegen einer Fersenblessur und vom erkrankten Mittelfeldprofi Miroslav Stoch.

Auch gegen das deutsche Team wollen die Slowaken um Jan Durica (links) und Kapitän Martin Skrtel jubeln.
Foto: