
Pause im Schatten des Riesenrades und von Sonnenschirmen: Bei der Tarmstedter Ausstellung gibt es jede Menge zu sehen und zu erleben.
Foto: Dittmer/Tarmstedter Ausstellung
Sommer-Highlight für die ganze Familie
Vom 11. bis 14. Juli 2025 verwandelt sich das 18 Hektar große Ausstellungsgelände erneut in ein Erlebnisparadies für Groß und Klein. Nur einen Steinwurf von Bremen entfernt, feiert die Tarmstedter Ausstellung ihr 75. Jubiläum.
Und zwar mit über 750 Ausstellern, einem bunten Programm und zahlreichen Neuheiten rund um Landwirtschaft, Garten, Freizeit, Wohnen und erneuerbare Energien. Ein echter Publikumsmagnet ist wie immer das Tierschaugelände: Hier erwarten die Besucher an allen vier Tagen beeindruckende Reitvorführungen und Showprogramme. Von der Präsentation alter Haustierrassen bis zu der Vorstellung erfolgreicher Zuchtarbeit bei den Tierschauen gibt es viel zu entdecken.
Ein umfangreiches Kinderprogramm sorgt für leuchtende Augen: Vom Puppentheater über Hüpfburgen, Karussells, Riesenrad und Bungee-Jumping bis zum beliebten ADAC-Hubschrauber ist alles dabei. Auch Ballon-Künstler und Mitmachaktionen laden zum Staunen und Mitmachen ein.
Wohnen, Mobilität und Energie neu gedacht
Ob moderne Gartentrends oder innovative Mobilität: Fahrräder, E-Bikes, Quads und Elektro-Roller zeigen, wie zukunftsfähig das Leben im ländlichen Raum sein kann. In Halle 7 dreht sich außerdem alles um erneuerbare Energien – in Kooperation mit dem Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) und spezialisierten Unternehmen. Zum 75. Jubiläum warten besondere Highlights: Diskussionsrunden im Rahmen von „TarmsTalks“– auch mit prominenten Gästen aus Politik und Landwirtschaft. Außerdem: eine große NDR-Party am Freitagabend, die Zeltdisco am Samstag, der „Bunte Abend“ am Sonntag sowie die große Abschlussfete mit Live-Musik am Montag.
Tickets auch online und im Vorverkauf
Wer für den Ausstellungsbesuch nicht an der Kasse warten möchte, kann sein Ticket auch schon vorher kaufen. Der Vorverkauf startet online am 1. Juni und am 23. Juni im Büro der Tarmstedter Ausstellung (Wilstedter Straße 2). Wichtig: In diesem Jahr sind Vorverkaufstickets ab dem 7. Juli ausschließlich vor Ort, auf dem Ausstellungsgelände, erhältlich.

Auch bei den Tierschauen gibt es viel zu entdecken, hier die Vorstellung erfolgreicher Jungzüchterarbeit.
Foto: Dagmar Fitschen