Jens Spahn (CDU, rechts), geschäftsführender Bundesgesundheitsminister, und Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) fordern Kontaktbeschränkungen.

Jens Spahn (CDU, rechts), geschäftsführender Bundesgesundheitsminister, und Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) fordern Kontaktbeschränkungen.

Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Deutschland und die Welt

Spahn fordert Kontaktbeschränkungen

Autor
Von nord24
26. November 2021 // 14:01

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat eindringlich massive Kontaktreduzierungen gefordert, um eine Corona-Katastrophe in Deutschland abzuwenden.

Dramatisch ernst

„Die Lage ist dramatisch ernst. So ernst wie noch zu keinem Zeitpunkt in dieser Pandemie“, sagte der CDU-Politiker am Freitag in Berlin. „Vorletzte Woche haben wir gesagt, es ist fünf nach zwölf. Letzte Woche haben wir gesagt, es ist zehn nach zwölf. Es ist mittlerweile halb eins, aber der Weckruf ist noch immer nicht überall angekommen.“ Man sei in einer „nationalen Notlage“. Doch zu wenig passiere, und oft zu spät. „Wir müsse jetzt diese Welle stoppen“, mahnte Spahn.

Sorge wegen Variante

Zugleich zeigte er sich besorgt wegen der in Südafrika aufgetauchten neuen Variante des Coronavirus (B.1.1.529). Ziel müsse es sein, den Eintrag dieser Variante so weit wie möglich zu vermeiden, sagte der geschäftsführende Gesundheitsminister. „Das ist das Letzte, was wir jetzt in unserer momentanen Lage noch brauchen können, dass in die Welle hinein noch eine zusätzliche Variante kommt.“ Spahn forderte alle Menschen, die in den vergangenen Tagen aus Südafrika und der Region nach Deutschland gekommen sind, dazu auf, sich mit einem PCR-Test sicherheitshalber auf das Virus testen zu lassen.