Die Kinder und Jugendfarm Nordenham e.V. waren die Gewinner des letzten Umzugs im Jahr 2019.

Die Kinder und Jugendfarm Nordenham e.V. waren die Gewinner des letzten Umzugs im Jahr 2019.

Foto: VK

Wesermarsch
Anzeige

Stimmung, Spaß und gute Laune beim Stadtfest Nordenham

19. August 2022 // 13:48

Nach zwei Jahren ist es endlich wieder soweit! Der Stadtfestumzug startet am Freitag, 19. August, ab 18 Uhr am Rathaus Nordenham.

Rund 20 Gruppen ziehen gegen Abend durch Nordenham: Tanzgruppen, üppig geschmückte Festwagen, fliegende Süßigkeiten und tierische Teilnehmer versprechen den Zuschauer:innen eine zauberhafte Mischung.

Partneranzeigen

Freiwillige Feuerwehr Nordenham unterstützt

Vertreter aus Politik und Verwaltung führen den Zug an, der vom Rathaus Richtung Nordenham auf der Walther-Rathenau-Straße, dann in die Victoriastraße, die Friedrich-Ebert-Straße, Hafen- und Jahnstraße bis zum Bahnhofstraße und von dort zum Marktplatz führt.

Ilona Tetzlaff, Geschäftsführerin von Nordenham Marketing & Touristik e.V. (NMT) organisiert den Zug gemeinsam mit der Auszubildenden Neele Hansing und ist vor allem froh über die Hilfe bei der Umzugsabsicherung: „Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Nordenham herzlich für dir tolle Unterstützung!“ Denn ohne Absicherung wäre der Umzug gar nicht möglich.

Partneranzeigen

Dudelsackspieler beim Festumzug dabei

Erstmals dabei sind die Dudelsackspieler „Happy German Bagpipers“, aber auch viele andere, die teilweise schon seit Jahren zum festen Stamm des Umzuges gehören wie beispielsweise die Seriensieger der Kinder- und Jugendfarm, die Treckerfreunde „Rostheuler“ oder die stets in Weiß gekleidete Dorfgemeinschaft „De Atenser“. Auch die NMT-Mitarbeiterinnen laufen mit und machen Werbung für das neue, bei NMT kostenlos ausleihbare E-Lastenbike des Biosphärenreservates mit Namen „Willi“.

Gegen 19.15 Uhr nehmen die Stadtfestorganisatoren Arischa Schmitz und Udo Venema gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Julian Fenkohl und Ilona Tetzlaff dann die Siegerehrung auf der Marktplatz-Bühne für die drei schönsten Gruppen vor.

Partneranzeigen

Die stets in Weiß gekleidete Dorfgemeinschaft „De Atenser“ ist auch wieder mit dabei.

Die stets in Weiß gekleidete Dorfgemeinschaft „De Atenser“ ist auch wieder mit dabei.

Foto: VK