Peine
Straße gibt nach: Bergbau als Ursache möglich
Ein etwa fünf mal drei Meter großes Loch klafft seit einigen Tagen auf einer Straße im Landkreis Peine. Das etwa zweieinhalb Meter tiefe Loch ist entstanden, weil die Fahrbahndecke nachgegeben hat, wie das zuständige Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Hannover am Dienstag mitteilte. Das LBEG kann einen sogenannten Tagesbruch nicht ausschließen. Ein Tagesbruch bezeichnet einen vom Bergbau verursachten Einbruch der Erdoberfläche. Direkt unter dem Bereich des Lochs befanden sich Stollen eines Eisenerzbergwerks.
Bereits am Donnerstag habe die Straße in der Ortschaft Groß Bülten angefangen, sich abzusenken, sagte ein Sprecher des LBEG. Ein Regenwasserkanal wurde nach Angaben des LBEG stark beschädigt. Umliegende Grundstücke seien von der Senkung augenscheinlich nicht betroffen, hieß es weiter. Eine unmittelbare Gefahr für Anwohner bestehe nicht.