
Die Firma Rathke Bauelemente in Bremerhaven, Am Grollhamm 3 bis 5: Der Standort für hochwertige Fenster, Türen, Tore, Rollläden, Brandschutz und Jalousien.Patrick Schmidt.ps-fotografie@gm
Foto: Patrick Schmidt.ps-fotografie@gm
Tag der offenen Tür zum 30-jährigen Bestehen
Zu einem Tag der offenen Tür lädt am Sonnabend, 21. September, von 11 bis 16 Uhr das Team von Rathke Bauelemente ein. Anlass ist das Jubiläum zum 30-jährigen Bestehen des Fachbetriebes für Fenster, Türen, Tore, Rollläden, Brandschutz und mehr.
Seit 30 Jahren vertreibt und montiert das Unternehmen hochwertige Produkte namhafter Hersteller wie SCHÜCO, HÖRMANN und WAREMA, die in Deutschland gefertigt werden. Zur Produktauswahl gehören Fenster und Türen aus Kunststoff, Aluminium und Holz, Terrassenüberdachungen, Garagentore und -türen, Brandschutzelemente, Rollläden und weitere Beschattungsanlagen. Aber nicht nur mit seinen Qualitätsprodukten, sondern auch mit seiner Zuverlässigkeit hat sich das Bremerhavener Unternehmen längst einen Namen im gesamten norddeutschen Raum gemacht
Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt
„Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit - Fleiß, Zuverlässigkeit, der Einsatz hochwertiger Produkte, langjährige Erfahrung und ein faires Preis-Leistungsverhältnis werden auch in Zukunft die Eckpfeiler meines Unternehmens sein“, betont Stephan Rathke, der nach jahrelanger Selbstständigkeit im Bereich Bauelemente und Bautenschutz in München nach Bremerhaven zurückkehrte und den Betrieb gründete.
Start in der Neuelandstraße
„Gestartet hat er allein in der Neuelandstraße“, erzählt seine Ehefrau Karin Rathke, die sich von 1994 bis 2002 um die anfallenden Büroarbeiten gekümmert hat und nach wie vor ihrem Mann unterstützend zur Seite steht. „Besonders in der Anfangszeit haben wir ganz viel Unterstützung von den Eltern und Schwiegereltern sowie der gesamten Familie erhalten, wofür wir ihnen sehr dankbar sind.“
30 Jahre Bauelemente Rathke
Expansion und Umzug an neuen Standort
Der erste Mitarbeiter kam 1998 hinzu: Seit 26 Jahren ist Torsten Müller bereits bei Rathke und hat nach wie vor einen großen Anteil am Aufbau des Unternehmens. Weitere Mitarbeiter folgten - die Firma wuchs stetig und größere Lagerräume mussten angemietet werden. Nach Fertigstellung einer eigenen Halle samt Büroräumen konnte der Betrieb schließlich 2008 an seinen jetzigen Standort, Am Grollhamm 3 (inzwischen 3 bis 5), ziehen. Zum Kundenstamm gehören neben Privatkunden auch große Unternehmen wie die Deutsche Bahn.
Corona-Pandemie gut überstanden
„Dank unserer Geschäftskunden haben wir die Zeit der Corona-Pandemie gut überstehen können, wobei wir uns immer darum bemüht haben - und auch weiterhin sind - unsere Privatkunden nicht zu vernachlässigen, weil uns diese sehr wichtig sind“, betont Stephan Rathke. „Wir versuchen immer, dass Möglichste für unsere Kunden zu realisieren. Dies hat uns auch schon wiederholt bis nach Süddeutschland, Dänemark und Irland geführt.“
Neue Bürofachkräfte
Zum Team gehören mittlerweile die beiden Bürofachkräfte Michele Schmidt und Kathrin Felipa - regelmäßig begleitet von Familienhund Simba - sowie 8 Monteure, darunter auch Felix Rathke, der das Unternehmen eines Tages fortführen wird. „Felix hat sich in den vergangenen Jahren zu einer wertvollen Stütze des Unternehmens entwickelt, bringt frischen Wind hinein und ist sehr engagiert“, erzählt sein Vater begeistert. Das gilt ebenso für alle Mitarbeiter, die täglich ihre Arbeitskraft und ihr Know-how für die Firma einsetzen.
Gutes Betriebsklima ist wichtig
„Jedem von ihnen möchten wir ein großes Dankeschön für ihren Fleiß und ihre tolle Zusammenarbeit aussprechen!“, fügt auch der Junior hinzu. Wichtig sei dabei ein gutes Betriebsklima, das auf Vertrauen basiere. So sei in diesem Jahr der Zusammenhalt bei einem teambildenden Angelurlaub in Norwegen gestärkt worden und habe dazu noch allen viel Spaß gebracht.
Firmensitz wurde erweitert
Im vergangenen Jahr wurde der Firmensitz mit dem Bau einer zweiten, 450 Quadratmeter großen Lagerhalle sowie eines Ausstellungsraumes samt Photovoltaik und Wärmepumpe erweitert. Offiziell eröffnet wird dieser am 21. September von 11 bis 16 Uhr beim Tag der offenen Tür.
Ausstellung für Fenster, Haus- und Innentüren
Hier können sich Kunden in der Ausstellung Haus- und Innentüren sowie Fenster anschauen und sich zu den verschiedenen Elementen informieren.
Erweitert wird das Angebot mit vielfältigen Möglichkeiten zum Thema Sonnenschutz. „Die gesamte Belegschaft wird vor Ort sein und gerne Fragen beantworten“, sagen Stephan und Felix Rathke.
Fensterscheune als Zweitunternehmen
Im Jahr 2003 gründete Stephan Rathke das Zweitunternehmen „Die Fensterscheune“. Diese wurde 2016 aus Platzgründen von Hagen im Bremischen nach Axstedt in die Hauptstraße 5 verlegt. Nach dem Motto „Kommen, schauen, preiswert kaufen“ ist dies besonders für handwerklich Geschickte interessant, die in Eigenleistung verbauen möchten. Auch nach Türen in unterschiedlichen Farben und Größen kann gestöbert werden. Gerne können dort auch Elemente nach Maß bestellt sowie Lieferung und Montage vereinbart werden.
Langjährige Erfolgsgeschichte
Nach drei Jahrzehnten Rathke Bauelemente blickt der Inhaber auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück. „Wir danken allen unseren Partnern und Kunden, die diesen Weg mit uns gegangen sind“, sagt Stephan Rathke.
„Und jene, die uns noch nicht in Anspruch genommen haben, heißen wir als zuverlässiger und hochwertiger Anbieter herzlich dazu willkommen, uns kennenzulernen.“ Gelegenheit gibt es am Tag der offenen Tür.
Nähere Informationen unter rathke-bauelemente.de, diefensterscheune.de, unter Telefon 0471-9291151 sowie Instagram und Facebook.