das Blasorchester Lilienthal

Am Sonntagmorgen ist das Blasorchester Lilienthal zu Besuch und wird einen zünftigen Oktoberfest-Frühschoppen musikalisch begleiten

Foto: Privat

Zeven
Anzeige

Tarmstedter Herbstmarkt

7. Oktober 2023 // 10:35

Offene Geschäfte, Markttreiben und Sonntagsfrühschoppen in Tarmstedt

Partneranzeigen

Die Wirtschaftsinteressengemeinschaft (WIG) Tarmstedt lädt am 7. und 8. Oktober zum traditionellen Tarmstedter Herbstmarkt ein. Am Sonntagmorgen ist das Blasorchester Lilienthal zu Besuch und wird einen zünftigen Oktoberfest-Frühschoppen musikalisch begleiten.

Bis 18 Uhr geöffnet

Bereits am Sonnabend halten die Tarmstedter Geschäfte ihre Türen bis 18 Uhr offen. In der Ortsmitte läuft dann auch der Herbstmarkt mit Fahrgeschäften und den typischen Marktbuden.

Partneranzeigen

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klassen der Grundschule freuen sich ab 15.30 Uhr über zahlreiche Zuschauer zu ihren Darbietungen. Eine Stunde später wird der Chor „Frohgestimmt“ unter der Leitung von Ingrid Mahnken fröhliche Lieder zu Gehör bringen.

Fassbieranstich

Am Sonntagmorgen um 11 Uhr will Bürgermeisterin Hella Rosenbrock zum Fassbieranstich den Hammer schwingen und damit den Oktoberfest-Frühschoppen einläuten. Für zünftige Blasmusik sorgt das Blasorchester Lilienthal. Den ganzen Sonntag über bieten Flohmarktbeschicker Seltenes und Kurioses an.

Partneranzeigen

Die Geschäfte sind ab 12 Uhr geöffnet und präsentieren sich mit attraktiven Angeboten. Der DRK-Ortsverein unter der Leitung von Nicole Krentzel lädt zur Kaffeezeit ein, sich am Torten- und Kuchenbuffet gütlich zu tun. Katja Kahrs ist wieder mit ihren Ponys dabei und freut sich auf viele Kinder, die das „Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde“ erleben möchten.

Eine Premiere erleben die Tarmster Jungs Pieter und Franky, die zum ersten Mal in ihrer Heimatgemeinde als Gesangsduo öffentlich auftreten.