Stadtbibliothek

Anika Schmidt, die Leiterin der Stadtbibliothek, hat viele Ideen für das Jubiläumsjahr auf die Beine gestellt.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven
Anzeige

Tolle Events zum Jubiläum

3. Mai 2023 // 10:30

Die Stadtbibliothek wird 150 Jahre alt. Das wird mit vielen spannenden Veranstaltungen bis in den Oktober gefeiert. Heute ist Welttag des Buches.

Partneranzeigen

150. Jubiläum

Anika Schmidt leitet seit Anfang 2022 die Bremerhavener Stadtbibliothek. Zum 150. Jubiläum der Einrichtung und am Welttag des Buches gibt sie einen Ausblick auf Events und Ziele. „Seit ich Anfang Januar 2022 die Leitung unter Corona-Beschränkungen übernommen habe, hat sich viel getan“, berichtet die 41-Jährige. Sie freut sich über die stetig steigenden Besucherzahlen seitdem. „Mit 600 bis 800 Kunden pro Tag sind wir die am meisten besuchte Kultureinrichtung in der Stadt. Die Menschen verweilen hier gerne und lange.“

BIB-LAB Pass

Der BIB-LAB Pass ermöglicht den kostenlosen Zugang zu dem gläseren Raum voller Hightech-Geräte.

Foto: Arnd Hartmann

150 Jahre Stadtbibliothek sind für Schmidt ein Beweis, wie entscheidend die Institution für die Entwicklung der Stadt war und ist. Im Jubiläumsjahr haben die Leiterin der Stadtbibliothek und ihr Team viel auf die Beine gestellt: „Die Veranstaltungsreihe ist unser Geschenk an die Bürgerinnen und Bürger. Wir sind ein Ort für alle Menschen - nachhaltig und einkommensunabhängig.“ Sie betont die multimediale Orientierung der Stadtbibliothek als Anlaufstelle für jede Generation und Interessenlage. „Wir bieten ein breites Medienangebot, wie beispielsweise E-Books und E-Audios zum Download.

Eingang zur Stadtbibliothek

Eingang zur Stadtbibliothek: Auf 2.150 Quadratmeter Fläche finden sich rund 135.000 Medien.

Foto: Arnd Hartmann

Ab Juli können unter anderem eine Karaokemaschine, Wikingerschach ausgeliehen werden.“ Durch die Ausleihen werden Dinge nach der Anschaffung mehrfach von vielen Menschen genutzt - für Schmidt ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. Einmalig sind dagegen die Erlebnisse bei den Events. Jedes ist für sich ein besonderes Highlight für Jung und Alt.

„Schon jetzt bieten wir die „Klänge zum Wochenende“ an. Jeweils in der letzten Öffnungsstunde am Sonnabend spielt der Musiker Jan-Hendrik Ehlers zur Einstimmung ins Wochenende.

ESC-Urgestein zu Gast

Peter Urban, der Sprecher des Eurovision Song Contests, stellt am 23. Mai seine Biografie ,On Air‘ in unserem Haus vor“, zählt Schmidt auf. Darüber hinaus beteiligt sich die Stadtbibliothek im Juni an der Sommerbühne des Stadttheaters (siehe Infokasten). „Am 21. September treten die Sängerin Sharon Wynne und der Pianist Guido Solarek bei uns auf. Das Jubiläumsjahr beenden wir mit dem Literarischen Herbst - der wird von Hans Neblung am 5. Oktober eröffnet.“ Etabliert hat sich auch die „Krimi-Lounge“ in der Leherheider Filiale.

„Der Autor Andreas Winkelmann gastiert hier am 27. Juni und am 19. Mai laden wir zum ersten Erzähl-Festival in Bremerhaven ein. ,Zauberzungen‘ heißt es und wird in Thieles Garten in Leherheide stattfinden.“

www.stadtbibliothek-bremerhaven.de