verdi hat zum Streik im Einzelhandel aufgerufen.

verdi hat zum Streik im Einzelhandel aufgerufen.

Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Niedersachsen & Bremen

Einzelhandel-Streik am Freitag: So ist die Lage in Bremerhaven und im Kreis Cuxhaven

16. Februar 2024 // 12:30

Die Gewerkschaft Verdi will den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen und hat im Handel bundesweit zu Streiks aufgerufen. An diesem Freitag (16. Februar) sollen Edeka-Märkte bestreikt werden. Wir haben in Märkten nachgefragt, wie es aktuell aussieht.

Die Gewerkschaft Verdi hat für Freitag bundesweit Beschäftigte im Einzelhandel zum Streik aufgerufen, um den Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen.

„Um die Arbeitgeber zur Rückkehr an den Verhandlungstisch und zum Abschluss eines Tarifvertrags zu bewegen, streiken weit mehr als zehntausend Kolleginnen und Kollegen bereits seit Tagen in den Regionen. Am Freitag rufen wir zum bundesweiten Aktionstag auf“, so Silke Zimmer, für den Handel zuständiges ver.di-Bundesvorstandsmitglied.

Bis Ostern seien mehrere Aktionswochen geplant. „Wir wollen gezielt die Blockierer im Arbeitgeberlager in den Fokus nehmen. Diese Woche fangen wir mit Edeka an. Dazu finden Aktionen vor Lagern und Filialen statt“, kündigte die Gewerkschafterin an.

Bislang keine Reaktionen aus Bremerhaven und umzu

In Bremerhaven und dem Cuxland scheint der Aufruf wenig Widerhall zu finden.

In Bremerhaven scheint nach ersten Recherchen kein Markt betroffen zu sein, Stichproben im Landkreis Cuxhaven (Bederkesa, Schiffdorf, Langen) zeigten, dass auch dort nicht gestreikt wird.