Eine Fahne der Gewerkschaft Verdi weht vor dem Fenster eines Busses der Berliner Verkehrsbetriebe BVG im Betriebshof Lichtenberg.

Auch kommende Woche soll in Niedersachsen und Bremen wieder gestreikt werden.

Foto: Carsten Koall

Niedersachsen & Bremen

Warnstreik legt Nahverkehr lahm: Verdi kündigt Ausstand für nächste Woche an

21. Februar 2025 // 15:36

Massive Einschränkungen gibt es noch bis Samstag für Fahrgäste im Nahverkehr in Niedersachsen und Bremen. Auch nächsten Dienstag sollen viele Busse und Bahnen in den Depots bleiben.

Warnstreiks im öffentlichen Dienst auch nächste Woche

Die Gewerkschaft Verdi hat neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Am Dienstag dürfte es zu massiven Einschränkungen im Nahverkehr in Niedersachsen und Bremen kommen, wie die Gewerkschaft mitteilte. Nach Angaben der Bremer Straßenbahn-AG fahren dann erneut für 24 Stunden keine Busse und Bahnen.

Fahren die Busse in Bremerhaven und im Cuxland dennoch?

Ob die Busse in Bremerhaven stehen bleiben oder fahren, ist aktuell noch unklar. Bremerhaven Bus hatte aber im Vorfeld des Warnstreiks vom Freitag erklärt, dass das Unternehmen nicht vom Arbeitskampf betroffen sei. Und auch die KVG-Busse im Cuxland fuhren am Freitag.

Weite Teile Niedersachsens vom Warnstreik betroffen

Der Warnstreik kommende Woche wird laut Verdi in großen Teilen Niedersachsens stattfinden. Die Gewerkschaft hat unter anderem in Lüneburg, Soltau, Uelzen, Celle, Hannover, Stadthagen, Hildesheim, Hameln, Alfeld und Holzminden zum Warnstreik aufgerufen. Neben den Verkehrsbetrieben sollen in beiden Ländern auch kommunale Kitas, Bürgerämter, die Abfallentsorgung und Kliniken betroffen sein.

Müll in Loxstedt wird nicht abgeholt

Schon am Freitag blieben in mehreren Bundesländern die Busse und Bahnen in den Depots – vielerorts noch bis zum Betriebsbeginn am frühen Samstag. Betroffen sind nach Angaben der Gewerkschaft Hannover, Bremen, Braunschweig, Osnabrück, Göttingen, Wolfsburg, Peine und Lüchow-Dannenberg. Nicht nur im Nahverkehr wurde gestreikt: In Loxstedt etwa blieb auch der Müll liegen.

Keine Annäherung in zweiter Tarifrunde

Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Die zweite Tarifrunde für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund und Kommunen war am Dienstag ohne Annäherung geblieben. Die Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Lohn und flexiblere Arbeitszeiten, die Arbeitgeber haben bisher kein Angebot vorgelegt. Für den 14. bis 16. März ist die nächste Verhandlungsrunde angesetzt. (dpa/fk)