
Foto: Jens Marx/dpa
Europameisterschaft 2016
Wer hat die meisten EM-Einsätze?
9. Juni 2016 // 15:00
Die EM ist die kleine Schwester der Weltmeisterschaft. Deshalb sind die meisten Fußballfans zwar gut unterrichtet über die WM-Rekorde. Aber haben Sie gewusst, wer die meisten EM-Einsätze für die deutsche Nationalmannschaft hatte?
Schweinsteiger kann mit zwei Spielen Rekordmann werden
- 14 Spiele - Philipp Lahm kam 2004 als 20-jähriger mit zur EM nach Portugal. Dort wurde der Außenverteidiger in allen drei Gruppenspielen eingesetzt, bei den Turnieren 2008 und 2012 verpasste er ebenfalls kein Spiel. Bemerkenswert: Zwei seiner nur fünf Tore in 113 Länderspielen erzielte Lahm bei Europameisterschaften.

- 13 Spiele - Bastian Schweinsteiger wurde wie Lahm 2004 mitgenommen und ins kalte Wasser geworfen. Vier Jahre später schon ein Führungsspieler in der Offensive (zwei Tore), 2012 dann eher mit einem schwachen Turnier. Kann Kumpel Lahm in Frankreich jetzt mit zwei Spielen als Rekordmann ablösen.

- 13 Spiele - Jürgen Klinsmann: Die EM-Karriere des Stürmers kann sich eindeutig sehen lassen. 1988 erzielte er in vier Spielen einen Treffer und kam ins Halbfinale, 1992 war es bei fünf Einsätzen wieder ein Tor. Zum Titelgewinn 1996 führte er die deutsche Mannschaft als Kapitän und war sogar dreimal erfolgreich.

- 13 Spiele - Miroslav Klose: Seine Bilanz bei Europameisterschaften ist längst nicht so glanzvoll wie bei Weltmeisterschaften (24 Spiele/16 Tore). Immerhin drei Treffer gelangen dem Stürmer bei den EM-Turnieren 2004, 2008 und 2012, wobei er nur in Österreich und der Schweiz als Stammspieler agierte und sonst von der Bank kam.

- 13 Spiele - Thomas Häßler: Bei der EM 1992 in Schweden war der Mittelfeldspieler einer der Leistungsträger im deutschen Team, das er mit zwei Toren ins Finale führte. Beim Turniersieg 1996 war er ebenfalls Stammspieler, beim desaströsen Auftritt der DFB-Elf 2000 in Belgien und den Niederlanden kam Häßler zweimal zum Einsatz.

- 12 Spiele - Andreas Brehme: Debütierte 1984 in der Nationalmannschaft und war gleich voll gefragt. 13 Länderspiele, davon drei bei der EM in Frankreich. Bei den folgenden Turnieren war der beidfüßige Abwehrmann Stammspieler und erzielte 1988 im Spiel gegen Italien einen seiner insgesamt acht Länderspieltreffer.


Foto: Jens Marx/dpa