Sina-Marie Holsten Springreiten Zeven

Amazone Sina-Marie Holsten wird am Wochenende in Zeven an den Start gehen.Privat

Foto: privat

Zeven
Anzeige

Zevener Reitturnier

24. Mai 2024 // 00:00

Die Resonanz beim Zevener Reitturnier ist erneut sehr gut. Den Organisatoren liegen für die dreitägige Veranstaltung weit mehr als 800 Nennungen vor.

Die Resonanz beim Zevener Reitturnier ist erneut sehr gut. Den Organisatoren liegen für die dreitägige Veranstaltung weit mehr als 800 Nennungen vor. Unter ihnen sind erneut bekannte Reiter aus der Region wie Josch Löhden, Jens Löhden, Tim Uwe Hoffmann, Lennert Hauschild, aber auch erfolgreiche Amazonen wie Sina-Marie Holsten, Anja-Sabrina Heinsohn oder Hanna Schreyer.

Ab 8 Uhr starten die Prüfungen

Die ersten Teilnehmer gehen am Freitag ab 8 Uhr an den Start. Den Turnierauftakt bilden verschiedene Springpferdeprüfungen der Klassen A bis M. Am zweiten Tag folgen die Einstiegsprüfungen der Klasse E, ehe sich im Anschluss die erfahrenen Reiterinnen und Reiter in den verschiedenen Springprüfungen bis zur Klasse M den kritischen Augen der Kampfrichter stellen.

Zwei-Sterne-M-Springen am Sonnabend

Partneranzeigen

Besonders spannend dürfte am Sonnabend das Zwei-Sterne-M-Springen mit Siegerrunde werden. Ob sich die hiesigen Reiter gegen die starke Konkurrenz aus dem norddeutschen Umland durchsetzen könnten, wird ab 18 Uhr entschieden.

Am dritten Tag der Veranstaltung ist erneut für reichlich Spannung und sehenswerten Springsport gesorgt.

S-Springen mit Siegerrunde

Im Parcours bildet das S-Springen mit Siegerrunde den absoluten Höhepunkt der Veranstaltung. Reitsport vom Allerfeinsten ist in dieser Ein-Sterne-S-Prüfung praktisch garantiert. Pferd und Reiter müssen einiges leisten, um sich für die entscheidende Siegerrunde zu qualifizieren. Ob am Ende ein Lokalmatador den Sprung auf das Siegerpodest schafft und sich den Großen Preis sichert, wird am Nachmittag ab 16 Uhr entschieden. Zuvor findet eine Prüfung statt, die auf dem Turnier in Zeven Premiere feiert.

Prüfung für Gespanne

Erstmals findet eine Prüfung für Gespanne statt. Der Clou: Es handelt sich um eine kombinierte Prüfung, die aus zwei Teilen besteht. Den ersten Teil bestreiten die Kutschenfahrer, die einen vorgegebenen Parcours fahren müssen. Dann übergeben sie den „Staffelstab“ an das zweite Teammitglied, einem Reiter aus dem Reitverein Zeven, der den zweiten Teil dieser Prüfung bestreitet. Die Premiere dieser Prüfung findet am Sonntagnachmittag statt.

Hausgemachte Kuchen, Bratwurst und mehr

Doch nicht für guten Sport ist gesorgt. Das Küchenteam des Zevener Reitvereins sorgt mit frischen Salaten, hausgemachten Kuchen oder belegten Brötchen erneut für das leibliche Wohl der Zuschauer und Reiter. Die Bratwurst vom Grill, ein Asia-Imbiss aber auch Süßes in Form von Crêpes runden das vielfältige Angebot an Speisen und Getränken in Zeven ab. Der Eintritt ist wie immer frei. (sd)