Am 12.9. ist Kommunalwahl. Im Landkreis Cuxhaven stellt sich ein starkes Duo zur Wahl: Dr. Denis Ugurcu und Thorsten Ohlandt von der CDU sind schon lange in der Politik aktiv und wissen genau, worauf es den Menschen im Landkreis ankommt.
Dr. Denis Ugurcu – Heimat selbst gestalten
Bildungspolitik liegt ihm besonders am Herzen: Dr. Denis Ugurcu ist Schulleiter am Gymnasium Lilienthal im Landkreis Osterholz und kandidiert für den Südkreis. Er weiß, wie wichtig gut ausgestattete Schulen und eine gute Bildung für junge Menschen sind. Darum setzt er sich für mehr Investitionen in Kinderbetreuung, Bildung und die Renovierung und den Neubau von Schulgebäuden im Südkreis ein. Auch der Erhalt des Gymnasiums Wesermünde ist ihm wichtig: „Es leistet in der Bildungslandschaft für den Südkreis einen wesentlichen Beitrag.“
Dr. Denis Ugurcu engagiert sich seit mehr als 20 Jahren in der Kommunalpolitik.
Foto: CDU
Heimat selbst gestalten
„Die Menschen vor Ort sollen ihre Heimat selbst gestalten können“, ist Ugurcu überzeugt. Für ihn ist es daher wichtig, die entsprechenden Rahmenbedingungen hierfür zu setzen: „Kommunalpolitik bedeutet für mich, sich für die Menschen vor Ort einzusetzen.“ Darum engagiert er sich als Mitglied der CDU bereits seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik. Mit seiner Familie lebt er in Schiffdorf und engagiert sich gerne für seine Heimat. Als Fraktionsvorsitzender in Schiffdorf hat er bereits viele Projekte begleitet und mitgestaltet. Seine ehrliche Direktheit und Hartnäckigkeit zeichnen ihn dabei aus: „Wir haben tolle Gemeinden, und die Menschen hier vor Ort haben es verdient, dass der Südkreis nicht vom Landkreis Cuxhaven vernachlässigt wird.“
Kümmerer und Ansprechpartner
Neben der Bildungspolitik engagiert sich Ugurcu auch in gesundheits- und wirtschaftspolitischen Themen. So ist ihm der Erhalt des Impfzentrums besonders wichtig, um die wohnortnahe Impfmöglichkeit zu erhalten. Aber auch der Schutz der Landwirte vor unnötigen Bürokratieauflagen und dem Wolf, sowie der Ausbau der A 20 stehen auf seiner Liste der Dinge, für die er sich besonders einsetzen wird. Wichtig ist dem leidenschaftlichen Fußballspieler aber vor allem die Nähe zu den Menschen. „Ich verstehe mich als Kümmerer und als Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger. Sprechen Sie mich gerne an, und das nicht nur im Wahlkampf!“
Thorsten Ohlandt – Schiffdorf im Herzen
Thorsten Ohlandt ist Geestensether durch und durch: Hier aufgewachsen ist dem Familienmenschen seine Heimat sehr wichtig. Schon in seiner frühen Jugend hat er sich in der Jugendfeuerwehr der Gemeinde engagiert und legt daher besonderen Wert darauf, alle Altersgruppen in seiner politischen Arbeit zu berücksichtigen. „Ich setze mich dafür ein, dass alle Generationen – vom Kleinkind bis ins hohe Alter – gerne ihren Lebensmittelpunkt in unserer schönen Gemeinde Schiffdorf finden.“ Seit 2006 vertritt Ohlandt die Interessen der Gemeinde Schiffdorf und den anderen Südkreis-Kommunen im Kreistag Cuxhaven.
Thorsten Ohlandt profitiert von seiner langjährigen Erfahrung in diversen Gremien im Landkreis.
Foto: CDU
Kontinuität und Erfahrung
Der Übergang in die aktive Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr war für ihn eine Herzensangelegenheit: Neben der Leitung der Jugendfeuerwehr Geestenseth hat er auch 15 Jahre lang die Jugendfeuerwehren des Cuxlandes geführt. Zum Ende seiner Amtszeit wurde ihm einstimmig vom Kreistag der Titel Ehren-Kreis-Jugendfeuerwehrwart des Landkreises Cuxhaven verliehen. Ein Ehrenamt, das er mit viel Engagement und Teamgeist ausgeübt hat. Und von dem er noch heute profitiert: Die Erfahrungen, die er dabei sammeln konnte, kommen ihm auch bei seiner politischen Arbeit zu Gute. „Gute Politik braucht Kontinuität, Erfahrung und eine starke Stimme in den verschiedenen Gremien“. Darum engagiert sich Ohlandt nicht nur im Kreistag, sondern ist auch Mitglied im Gemeinderat Schiffdorf und im Ortsrat Geestenseth und ist stellvertretender Fraktions- und Parteivorsitzender.
Austausch mit Entscheidungsträgern
Der direkte Draht zu anderen Entscheidungsträgern ist Ohlandt bei seiner politischen Arbeit besonders wichtig. Aus diesem Grund hat er sich im Laufe der Jahre ein großes Netzwerk zu Politikern aus Landes-, Bundes- und der Europapolitik aufgebaut, um auch dort die Interessen des Landkreises einbringen zu können. „Meine Stimme hat Gewicht und es macht mir großen Spaß mich für die Menschen einzusetzen.“
[Eine Wahlwerbung der Partei CDU - Die Niedersachsen Union]