
Die Berliner Beamten haben am frühen Morgen den Sattelschlepper für die Spurensicherung vorbereitet. Bei einem möglichen Anschlag war ein Unbekannter am Montag mit einem Lastwagen auf einen Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gefahren.
Foto: Britta Pedersen/dpa
Berliner Weihnachtsmarkt: So reagiert das Netz auf den Anschlag
Nachdem die Polizei mitgeteilt hat, dass der Fahrer des Sattelschleppers absichtlich in den Weihnachtsmarkt in Berlin gefahren ist, wurde auch bekannt, dass das SEK eine Flüchtlingsunterkunft in Tempelhof gestürmt hat. Dort soll der mutmaßliche Täter gemeldet gewesen sein. Seine Identität konnte noch nicht geklärt werden. Er könnte Pakistaner oder Afghane sein. Er sei wohl Ende 2015 als Flüchtling eingereist sein. Der Mann habe unterschiedliche Namen verwendet haben.
Festnahme an der Siegessäule
Der Mann war zunächst geflüchtet, war aber im Tiergarten nahe der Siegessäule gefasst worden. Seine Festnahme ist wohl dem mutigen Einsatz eines Zeugen zu verdanken, der die Polizei auf die Spur führte. Der Zeuge hat den Verdächtigen verfolgt und die Polizei mit seinem Handy auf dem Laufenden gehalten.
Sattelschlepper aus Polen
Auf dem Beifahrersitz des Sattelsschleppers fand die Polizei einen toten Mann. Er ist Pole. Der Lkw selbst soll nach ersten Erkenntnissen gestohlen worden sein. Das Fahrzeug gehört einer polnischen Spedition. Der Fahrer soll laut Speditions-Eigentümer seit Montag etwa 16 Uhr nicht mehr erreichbar gewesen sein. Der Sattelschlepper wird derzeit für die Spurensicherung geborgen.
Reaktionen aus dem Netz
Das Netz trauert. Unter dem #PrayForBerlin, #Breitscheidtplatz und #BerlinAttack gibt es viele Reaktionen.
#PrayForBerlin Gebete für alle in Berlin pic.twitter.com/lxSHOptlJA — susy ryan (@susyryan1) 20. Dezember 2016
Es ist unfassbar. Ich bin schockiert und sprachlos. Theoretisch haben wir alle doch längst damit gerechnet und doch kam es überraschend. Mein Beileid und Mitgefühl an die Opfer, Familien und Freunde. DANKE an alle Rettungskräfte! #prayforberlin #pray #berlin #traurig #sad #cantbelieveit #breitscheidplatz Ein von Angi (@_apfelpopo_) gepostetes Foto am
Wer sich ehrlich fragt wie er helfen kann: Geht Blut spenden. Es gab viele Verletzte#Breitscheidplatz #BerlinAttack #Berlin #prayforberlin — Laura Red (@ItsLauraRed) 20. Dezember 2016
... #prayforberlin#breitscheidplatz #berlin#prayforpeace#prayforallepo #prayforankara Ein von David G. (@david_grazz) gepostetes Foto am
Lasst uns zusammenhalten damit Angst, Hass und Verzweiflung nicht die Oberhand gewinnen! #breitscheidtplatz #PrayForBerlin #BerlinAttack — Sarah Hoppler (@sarah_2066) 19. Dezember 2016
#jesuisberlin #ichbinberlin #prayforberlin #prayforgermany #breitscheidplatz #ichbineinberliner Ein von Natalie Mo (@alnaroni) gepostetes Foto am
#berlin#breitscheidplatz#dlaczego? Ein von Monika Zurawik (@monikzurawik) gepostetes Foto am

Die Berliner Beamten haben am frühen Morgen den Sattelschlepper für die Spurensicherung vorbereitet. Bei einem möglichen Anschlag war ein Unbekannter am Montag mit einem Lastwagen auf einen Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gefahren.
Foto: Britta Pedersen/dpa