Die Klimaaktivistin Greta Thunberg nimmt am UN-Klimagipfel bei den Vereinten Nationen teil.

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg nimmt am UN-Klimagipfel bei den Vereinten Nationen teil.

Foto: Jason Decrow/dpa

Netzwelt
Politik

Greta Thunberg mit emotionaler Rede auf dem Klima-Gipfel

Von nord24
23. September 2019 // 20:30

In einer emotionalen Wutrede beim Klima-Gipfel in New York hat Greta Thunberg den Staats- und Regierungschefs mangelnde Handlungsbereitschaft vorgeworfen. "Wie konntet ihr es wagen, meine Träume und meine Kindheit zu stehlen mit euren leeren Worten?", fragte die 16-jährige Schwedin am Montag in ihrer Rede mit Tränen in den Augen. 

Trump nimmt teil

Im Publikum saßen auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und zahlreiche weitere Staats- und Regierungschefs. Überraschend nahm auch US-Präsident Donald Trump teil. Er kam zu spät und verpasste Thunbergs Rede - und er blieb auch nur wenige Minuten.

Klimapaket zu zaghaft

Merkel traf Thunberg vor Beginn des Gipfels. Sie rief dazu auf, den Ratschlägen der Wissenschaft zu folgen. Das Klimapaket, das die Bundesregierung in der vergangenen Woche beschlossen hat, wird aber auch von Wissenschaftlern als zu zaghaft kritisiert.

Deutschland verpflichtet sich

Schon vor dem Gipfel sagten die Teilnehmerstaaten konkrete Maßnahmen zu. 66 Länder, zehn Regionen, 102 Städte und 93 Konzerne verpflichteten sich zur Klimaneutralität bis 2050. Unter dem Strich wollen sie dann also keine klimaschädlichen Treibhausgase mehr ausstoßen. Merkel hat dieses Ziel auch für Deutschland ausgerufen. (dpa)

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg nimmt am UN-Klimagipfel bei den Vereinten Nationen teil.

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg nimmt am UN-Klimagipfel bei den Vereinten Nationen teil.

Foto: Jason Decrow/dpa