
Meta AI bei WhatsApp: Einfach Fragen im Chat stellen und blitzschnelle Antworten erhalten.
Foto: Jens Büttner
Meta AI auf WhatsApp: Künstliche Intelligenz erobert den Chat
Was in den USA bereits seit 2023 verfügbar ist, wird nun auch in Europa eingeführt.
Meta AI kommt nach Europa
WhatsApp-, Instagram- und Facebook-Nutzer in 41 europäischen Ländern können jetzt mit Meta AI chatten – eine Funktion, die die Suche nach Antworten auf Fragen deutlich vereinfacht. Die KI ist bereits in mehreren Ländern aktiv, doch die Einführung in Europa verzögerte sich aufgrund des „komplexen Regelsystems“.
So nutzt ihr Meta AI in WhatsApp
Meta AI kommt zunächst auf WhatsApp und später auch in den Messenger sowie Instagram Direct Messages. Wollt ihr die KI in einen laufenden Chat integrieren? Gebt im Textfeld „@MetaAI“ ein, stellt eure Frage und die KI liefert im Handumdrehen die Antwort. Dabei wird Meta AI durch einen blauen Kreis angezeigt.
Künstliche Intelligenz im Gruppenchat
Ob bei der Planung einer Reise, der Auswahl eines Abendessens oder einfach für den Spaß zwischendurch – Meta AI hilft nun direkt im Chat. Die künstliche Intelligenz wird euch in verschiedenen Situationen zur Seite stehen, um die Kommunikation effizienter und unterhaltsamer zu gestalten.
Mehr Filter und Hintergründe für Videoanrufe
Neben der KI-Integration können sich WhatsApp-Nutzer laut RTL auch auf neue Filter und Hintergründe für Videoanrufe freuen, die ebenfalls bald verfügbar sein werden. Ein weiteres Highlight für alle, die ihre Video-Chats individuell gestalten möchten. (feh)