Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste, wie WhatsApp werden von zwei Drittel der Deutschen genutzt. Bei den 18-34-Jährigen sogar von 83 Prozent.

Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste, wie WhatsApp werden von zwei Drittel der Deutschen genutzt. Bei den 18-34-Jährigen sogar von 83 Prozent.

Foto: EPA/Tongo/dpa

Netzwelt

Ob Reisen, Job oder Steuern: Wie das Internet unser Leben verändert

Von Christoph Käfer
18. Juni 2016 // 10:00

Ein Leben ohne Smartphone, Facebook und Online-Shopping? Unvorstellbar! So geht es jedenfalls einem Großteil der deutschen Bevölkerung. Im Internet-Zeitalter haben wir schnell viele Produkte und Dienstleistungen lieb gewonnen, auf die kaum noch jemand verzichten will. Auf welche Lebensbereiche sich das Internet bislang stark ausgewirkt hat, seht ihr in unserer Bilderstrecke.

Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste, wie WhatsApp werden von zwei Drittel der Deutschen genutzt. Bei den 18-34-Jährigen sogar von 83 Prozent.

Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste, wie WhatsApp werden von zwei Drittel der Deutschen genutzt. Bei den 18-34-Jährigen sogar von 83 Prozent.

Foto: EPA/Tongo/dpa

Bildergalerie