
Camping ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Besonders an der Nordsee macht der günstige Urlaub Spaß.
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Camping an der Nordsee: Fünf Campingplätze von günstig bis luxuriös
Wer direkt am Meer übernachten will, findet an der Nordsee zahlreiche Campingplätze – von günstig bis luxuriös. Hier gibt es fünf Campingplätze an der Nordsee mit Top-Bewertungen.
Camping an der Nordsee: Zwischen Dünen und Wasser
Ob aus Bremerhaven oder ganz Deutschland – viele Urlauber zieht es im Sommer an die Nordsee. Direkt nach dem Aufwachen das Rauschen der Wellen hören: Camping macht‘s möglich. Fünf Plätze stechen laut camping.info durch besonders gute Bewertungen hervor – hier ist für jede und jeden etwas dabei.
Preiswert und familienfreundlich: Camping zur Perle
In Schleswig-Holstein punktet der Platz „Camping zur Perle“ mit 4,8 von 5 Punkten. Die Lage, Sauberkeit und Sanitäranlagen werden gelobt – einzig bei der Verpflegung gibt es Luft nach oben. Zwei Erwachsene zahlen hier in der Nebensaison unter 27 Euro pro Nacht. Es gibt ein großes Freizeitangebot mit Spielplatz, Fahrradverleih und Kinderanimation.
Naturidylle mit Erlebnisbad: Ferienpark Friesensee
Noch günstiger wird es im Camping- und Ferienpark Friesensee in Niedersachsen. Für nur 20 Euro pro Nacht (Nebensaison) erhalten Urlauber ein Rundum-sorglos-Paket. Hygiene, Lage und Freundlichkeit überzeugen, und ein Rabatt im Erlebnisbad sowie ein Tretbootverleih machen den Platz attraktiv – besonders für Hundebesitzer und Radfahrer.
Wellness inklusive: Nordsee-Camping zum Seehund
Etwas teurer, aber mit echtem Extra-Komfort, ist der Platz „Nordsee-Camping zum Seehund“ bei Husum. Für 33 Euro pro Nacht gibt es unter anderem eine finnische Sauna, ein Dampfbad, Massagen und einen Fitnessraum. Auch hier: 4,8 von 5 Punkten – vor allem wegen Hygiene und Gastfreundschaft.
Schlafen in den Dünen: Dünencamping Amrum
Wer es besonders naturnah liebt, ist beim Dünencamping Amrum richtig. Hier zelten Urlauber:innen mitten in den Dünen – mit Blick auf den Leuchtturm. Der Preis liegt bei rund 33 Euro pro Nacht. Ungewöhnlich: Übernachtungen im Tipi oder Dünenlodge sind möglich, und Sauna sowie Fitness-Studio der Insel dürfen kostenfrei genutzt werden.
Fernab vom Trubel: Campingplatz am Königssee
Zwar nicht direkt an der Nordsee, aber dennoch einen Tipp wert: Der Campingplatz am Königssee punktet mit Ruhe, Sauberkeit und freundlichem Personal. Für unter 25 Euro pro Nacht ist er auch preislich attraktiv. Ideal für alle, die die Ruhe abseits vom Strandtrubel suchen. (fk)