Ein Sonnenschirm steht bei sonnigem Wetter neben einem Strandkorb am Strand von Norddeich.

Ob Strandtag, Wattwanderung oder Bummel in Norden: Norddeich bietet Küstenurlaub mit viel Natur und Flair.

Foto: Dittrich/dpa

Nordsee

Norddeich: Klassiker an der Nordsee – noch immer ein Geheimtipp

21. September 2025 // 17:00

Meer, Watt und ein feiner Sandstrand – Norddeich lockt jedes Jahr Hunderttausende. Warum der Ort trotz Beliebtheit nicht überlaufen wirkt.

Ein Küstenklassiker mit Geheimtipp-Charakter

Das Meer direkt vor der Tür, frische Brise in der Nase und jede Menge Möglichkeiten: Norddeich, ein Ortsteil der Stadt Norden, zählt zu den beliebtesten Ausflugs- und Ferienzielen an der deutschen Nordseeküste. Jährlich werden hier rund zwei Millionen Übernachtungen gezählt, etwa 350.000 Gäste besuchen den Ort. Trotz dieser Zahlen bleibt Norddeich für viele ein Geheimtipp – und das hat Gründe. Das beichtet das Internetportal von T-Online.

Das Highlight: Norddeichs Sandstrand

Der etwa 400 Meter lange weiße Sandstrand ist perfekt für einen entspannten Tag am Meer. Familien genießen das seichte Wasser, Kinder bauen Sandburgen oder lassen Drachen steigen. Für Hunde gibt es eigene Strandabschnitte.

Am „Haus des Gastes“ laden Aussichtstürme zu Panoramablicken über das Wattenmeer ein, ein Restaurant bietet passende Stärkung. Die sanierte Wasserkante ist heute eine moderne, beleuchtete Flaniermeile – besonders abends ein Erlebnis.

Norden – Kleinstadt mit Flair

Die Stadt Norden mit rund 25.000 Einwohnern liegt nur 4,5 Kilometer entfernt und lässt sich bequem mit dem Fahrrad erreichen. Neben Kulturangeboten wie Kirchen und Museen locken zahlreiche Cafés und Restaurants. Auch die typische ostfriesische Landschaft mit Feldern und Deichen kann direkt per Rad erkundet werden.

Von Norddeich starten zudem regelmäßig Fähren zu den Inseln Juist und Norderney – ein perfekter Ausgangspunkt für Inselausflüge.

Anreise aus Bremen

Von Bremen nach Norddeich dauert die Fahrt mit dem Auto rund zwei Stunden. Möglich sind zwei Routen: entweder über die A27 oder über die A28/A31 – beide etwa 160 Kilometer lang. (mb)