Die Sonne geht über der Nordsee unter.

Alarmierende Erwärmung: Nord- und Ostsee zeigen historische Temperaturwerte.

Foto: Marcus Brandt

Nordsee

Nordsee knackt Temperatur-Rekord: Wärmster Frühling seit Messbeginn

12. Juni 2025 // 16:00

Die Nordsee ist so warm wie noch nie seit Beginn der Messungen im Jahr 1997. Das meldet das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie.

Nord- und Ostsee so warm wie nie zuvor

Durchschnittlich 8,7 Grad erreichte die Nordsee im März, April und Mai – besonders stark betroffen: die Küstenbereiche vor Dänemark und Norwegen mit bis zu zwei Grad über dem Durchschnitt. Auch der deutsche Teil der Nordsee war 0,8 bis 1,5 Grad wärmer als üblich.

Klimawandel sorgt für höhere Temperaturen

Auch die Ostsee zeigt deutlich erhöhte Werte. Mit fünf Grad im Schnitt war es das sechstwärmste Frühjahr seit Beginn der Aufzeichnungen – ein Grad über dem Normalwert.

Klimawandel als Ursache: „Nord- und Ostsee erwärmen sich kontinuierlich – mit Folgen für die Meeresumwelt“, warnt Kerstin Jochumsen vom Bundesamt. Die Entwicklung sei klar auf den Klimawandel zurückzuführen. Das berichtet Deutschlandfunk. (feh)