
Die Straßen werden voll: ADAC warnt vor Staus zum Ferienstart im Norden.
Foto: Rebsch
Herbstferien starten mit Stau – ADAC warnt vor vollen Straßen im Norden
Zum Ferienstart im Norden rechnet der ADAC mit viel Verkehr und langen Staus. Besonders rund um Hamburg wird es eng.
Ferienstart bringt vollen Straßenverkehr
Zum Beginn der Herbstferien in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern warnt der ADAC vor starken Verkehrsbelastungen. Ab Freitagnachmittag, 17. Oktober, dürfte es auf den Autobahnen rund um Hamburg eng werden. Grund ist die Kombination aus Pendel- und Reiseverkehr, wenn viele Familien direkt nach Schulschluss in den Urlaub starten.
Diese Autobahnen sind besonders betroffen
Laut ADAC sind vor allem die A1 (Hamburg–Lübeck–Fehmarn), die A7 (Hamburg–Flensburg), die A23 (Heide–Hamburg), die A24 (Hamburg–Berlin) und die A20 (Lübeck–Rostock) staugefährdet. Besonders kritisch bleibt die Baustelle an der Neuen Elbbrücke, wo sich der Verkehr regelmäßig bis auf die B75 zurückstaut. Auch an den Zufahrten zu Nord- und Ostsee sowie bei der Autozug-Verladung nach Sylt müssen Autofahrer mit langen Wartezeiten rechnen.
Tipps für eine stressfreie Fahrt in den Urlaub
Der ADAC empfiehlt, nicht am Freitagnachmittag loszufahren, sondern früh am Samstag oder Sonntag. Wer flexibel ist, kann Staus weitgehend umgehen. Wichtig sind regelmäßige Pausen, genügend Getränke und Snacks – vor allem bei längeren Fahrten mit Kindern. Alternativrouten wie die A21 können helfen, den Verkehr rund um Hamburg zu umgehen.
Zum Ferienende droht erneut Staugefahr
Auch bei der Rückreise wird es laut ADAC wieder eng. Besonders am letzten Ferienwochenende, dem 1. und 2. November, erwartet der Automobilclub dichte Verkehrsströme auf den Heimreiserouten. Dann staut es sich erneut auf den bekannten Strecken im Norden. Autofahrer sollten daher auch für die Rückfahrt ausreichend Zeit einplanen und aktuelle Verkehrsmeldungen verfolgen. Das berichtet t-online. (mca)