Drei Strandkörbe am Sandstrand unter bewölktem Himmel auf der Insel Norderney am 2. Juli 2020. ...Zum KNA-Text "Hasso Spodes Reise durch die Geschichte des Tourismus"

Ein Urlaubsfoto sorgt für Diskussionen. Kritiker bemängeln die Ordnung, während Fans die Sauberkeit loben. (Symbolbild)

Foto: Harald Oppitz

Nordsee

„Typisch Deutsch!“ – Strand-Foto von Nordseeinsel entfacht Shitstorm

18. Juli 2025 // 11:00

Was nach Nordsee-Idylle klingt, entfacht auf Facebook eine hitzige Diskussion. Der Grund: perfekt aufgereihte Strandkörbe am Deich von Büsum.

Urlaubsfoto wird zum Streitfall

Ein Nutzer teilt ein Foto: blaue Strandkörbe, grüner Rasen, blauer Himmel. Doch statt Begeisterung erntet das Bild Kritik.

Einige Kommentatoren empfinden die Ordnung als befremdlich: „Das sieht mir zu steril aus“, heißt es. Und ein anderer schimpft: „Büsum mag ich nicht – zu sauber, zu ordentlich.“

Provokation: „Soldatenfriedhof – typisch deutsch“

Ein besonders scharfer Kommentar sorgt laut Moin.de für Aufsehen: „Soldatenfriedhof – typisch deutsch.“ Die Anspielung auf militärische Ordnung polarisiert: Während die einen sich abgeschreckt fühlen, verteidigen andere das System hinter der Ordnung.

Fans verteidigen die Ordnung am Deich

Büsum-Fans schlagen zurück: „Ich zahle gern die Kurtaxe – alles ist sauber, sogar die Toiletten!“ Auch der Urheber des Fotos meldet sich: Die Strandkörbe würden regelmäßig versetzt, um den Rasen zu schonen und das Mähen zu erleichtern.

Ein Stammgast betont: „Seit 40 Jahren Büsum – ich weiß, wovon ich rede.“ Und eine weitere Urlauberin macht klar: „Schöne Natur, nette Menschen, gepflegt – Büsum ist wunderbar.“ (feh)