Der Hafen von Bensersiel aus der Luft.

Esens-Bensersiel hat mit Strand, Kultur und einer Bärenlegende begeistert – und knapp 900.000 Übernachtungen verzeichnet.

Foto: Schuldt/dpa

Nordsee

Urlaubsort mit Gänsehautgeschichte: Das Wunder von Esens-Bensersiel

3. Oktober 2025 // 17:00

In Esens-Bensersiel trifft Ostfriesland-Romantik auf Nordsee-Abenteuer – vom Drachensteigen bis zum Heilbad.

Zwischen Bärenlegende und Nordseeheilbad

In Esens-Bensersiel im Landkreis Wittmund zeigt sich Ostfriesland von seiner vielfältigsten Seite. Das kleine Städtchen mit rund 7.000 Einwohnern lockt jährlich etwa 900.000 Übernachtungsgäste an – und das nicht ohne Grund. Der historische Kern von Esens verführt mit gepflasterten Gassen, kleinen Cafés und einem Marktplatz, der zum Verweilen einlädt. Nur wenige Minuten entfernt liegt Bensersiel mit seinem Nordseeheilbad und dem beliebten Sandstrand.

Nordsee-Feeling und Familienangebote

Der kilometerlange Strand von Bensersiel bleibt bis Ende Oktober geöffnet und eignet sich ideal für entspannte Herbsttage. Strandkörbe, ein Wasserspielplatz, Reitangebote und eine Minigolfanlage machen die Region besonders attraktiv für Familien. Wer gerne Drachen steigen lässt, findet am Strengeweg zwischen Bensersiel und Dornumsiel sogar eine eigens angelegte Drachenwiese – fernab des geschützten Wattenmeers. Das berichtet das Portal von t-online.de.

Mit der Fähre zu den Seehunden

Von Bensersiel aus sind die Inseln Langeoog und Baltrum mit der Fähre schnell erreichbar. Während der Überfahrt lohnt sich ein Blick auf die Sandbänke – denn mit etwas Glück zeigen sich dort Seehunde in freier Wildbahn. So wird ein Tagesausflug schnell zum unvergesslichen Erlebnis für Naturfreunde und Familien.

Die Bärenstadt mit Geschichte

Der Beiname „Bärenstadt“ geht auf eine mittelalterliche Legende zurück: Ein Tanzbär soll einst durch sein Brüllen und Steinewerfen eine feindliche Belagerung beendet haben. Zahlreiche Bärenfiguren erinnern heute noch daran. Kulturell bietet Esens Museen, ein Geschichtshaus und einen historischen Muschelkalk-Brennofen – kleine Schätze mit großem Erlebniswert.

Genuss für alle Sinne

Auch kulinarisch bleibt in Esens-Bensersiel kein Wunsch offen. Von Krabbenbrötchen über griechische Spezialitäten bis hin zu Burgerläden ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Die Mischung aus Nordsee-Natur, kulturellen Highlights und moderner Infrastruktur macht die Stadt zu einem lohnenswerten Ziel – zu jeder Jahreszeit. (mb)