
Das "Unwort des Jahres" 2018 heißt "Anti-Abschiebe-Industrie".
Foto: Berlinke
"Anti-Abschiebe-Industrie" ist Unwort des Jahres 2018
Das "Unwort des Jahres" 2018 heißt "Anti-Abschiebe-Industrie". Das gab eine sprachkritische Jury am Dienstag in Darmstadt bekannt.
Knapp 900 Vorschläge
Bei der Jury gingen knapp 900 Vorschläge ein, darunter etwa 500 unterschiedliche Ausdrücke.
Aktion gibt es seit 1991
Die Jury kritisiert mit der Wahl Schlagworte, die "gegen das Prinzip der Menschenwürde" und "Prinzipien der Demokratie" verstoßen, weil sie "einzelne gesellschaftliche Gruppen diskriminieren" oder "euphemistisch, verschleiernd oder gar irreführend" sind. Die Aktion "Unwort des Jahres" wurde 1991 von dem Frankfurter Germanistikprofessor Horst Dieter Schlosser initiiert. Seit 2011 ist die Darmstädter Sprachwissenschaftlerin Nina Janich Jury-Sprecherin. (dpa)

Das "Unwort des Jahres" 2018 heißt "Anti-Abschiebe-Industrie".
Foto: Berlinke