
Zu schnell fahren soll im Land Bremen teurer werden.
Foto: dpa
Bußgeldkatalog: Für Raser wirds bald deutlich teurer
Bremens Umweltsenatorin Maike Schaefer (Grüne), rechnet damit, dass der verschärfte Bußgeldkatalog bis Ende 2021 in Kraft treten wird.
Verschärftes Bußgeld
Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz (VMK), Bremens Senatorin Maike Schaefer ist zuvrsichtlich, dass der verschärfte Bußgeldkatalog bald rechtskräftig wird. Die neuen Regelungen und die schmerzhaften Bußgelder seien ein deutliches Signal an Autofahrer, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. „Bußgeldkatalog und Straßenverkehrsordnung sind letztlich verkehrserzieherische Maßnahmen zur gegenseitigen Rücksichtnahme.“
Bundesrat entscheidet
Der Bundesrat soll am 8. Oktober über den neuen Bußgeldkatalog entscheiden. Im Vorfeld hatte es wegen eines Formfehlers in der neuen Straßenverkehrsordnung lange Streit gegeben.
Neue Vorgaben für Raser
Wer innerorts 16 oder 20 Stundenkilometer (km/h) zu schnell fährt und geblitzt wird, der zahlt statt 35 bald 70 Euro. Je schneller, desto teurer: Autofahrer, die etwa mit 91 km/h statt der erlaubten 50 km/h durch die Stadt rasen, zahlen, wenn sie erwischt werden, 400 statt 200 Euro. (dpa)
Bußgeldkatalog soll zur Rücksichtnahme erziehen Bremens Umweltsenatorin Maike Schaefer (Grüne), rechnet fest damit, dass der verschärfte Bußgeldkatalog bis Ende des Jahres in Kraft treten wird. Die neuen Regelungen und die schmerzhaften Bußgelder seien ein deutliches Signal an Autofahrer, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.