Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) drängt darauf, dass es bald wieder zum Regelbetrieb an den Schulen kommt.

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) drängt darauf, dass es bald wieder zum Regelbetrieb an den Schulen kommt.

Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Politik

Giffey: Müssen auch über Regelbetrieb in Schulen reden

Autor
Von nord24
19. Mai 2021 // 07:21

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey fordert Gespräche über eine Rückkehr zum Schul-Regelbetrieb.

Giffey äußert sich in RBB-Sendung

„Wir müssen jetzt gucken, dass die Kinder Schritt für Schritt in die Normalität zurückkehren können. Und wenn wir über Außengastronomie reden, dann müssen wir genauso darüber reden, wie kommen wir jetzt wieder zu einem vollen Regelbetrieb zurück“, sagte die SPD-Politikerin am Dienstagabend in der RBB-Sendung „Wir müssen reden!“. Notwendige Instrumente dafür seien „Schützen, Testen, Impfen“ - also auch die Impfung von Eltern und Fachkräften, die mit Kindern in Kontakt sind. „Denn sie schützen die Kinder wie ein Kokon“, sagte Giffey.

Bundesschülerkonferenz für Impfmobile an Schulen

Für den Fall einer baldigen Zulassung des Impfstoffs von Biontech für Kinder ab zwölf Jahren fordert die Bundesschülerkonferenz eine bevorzugte Impfung von Schülern mit dem Vakzin. „Für ab Zwölfjährige gibt es mit Biontech nur einen einzigen Impfstoff, der rasch zugelassen wird“, sagte Generalsekretär Dario Schramm dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Mittwoch). Dafür müssten Impfmobile an die Schulen kommen - das sei der einfachste Weg.

Giffey erwartet Run auf Corona-Impfungen nach Aufhebung der Priorisierung

Mit Blick auf die bundesweite Aufhebung der Priorisierung bei Corona-Impfungen am 7. Juni sagte Giffey: „Es ist ja klar, wenn die Priorisierung aufgehoben wird, dann geht der Run los. Solange nicht ausreichend Impfstoff da ist, werden Hausärzte ein Problem haben.“ (dpa/mb)

Giffey will zurück zu Regelbetrieb in Schulen Bundesfamilienministerin Franziska Giffey fordert Gespräche über eine Rückkehr zum Schul-Regelbetrieb. „Wir müssen jetzt gucken, dass die Kinder Schritt für Schritt in die Normalität zurückkehren können“, sagte die SPD-Politikerin.