
Die Grundschule soll im Land Bremen wieder starten - mit Abstand und in kleineren Klassenverbänden. (Symbolbild)
Foto: dpa
Grundschüler zurück auf die Schulbank und Fußballer auf den Rasen
Nach der Senats-Pressekonferenz am Mittwoch in Bremen ist klar: Die Grundschule darf wieder starten. Wie es mit den weiterführenden Schulen aussieht, ist noch nicht klar. Zwei Familien dürfen sich außerdem wieder besuchen und Fußball wird in der Bundesliga wohl auch bald wieder gespielt.
Grundschule vor dem Start
In Bremen dürfen Grundschüler aller Jahrgänge ab dem 18. Mai wieder zur Schule gehen. Das bestätigte der Präsident des Bremer Senats, Andreas Bovenschulte, am Mittwoch in der Senats-Pressekonferenz in Bremen. Zunächst wird es allerdings keinen regulären Unterricht geben: Geplant sind zu Beginn eine verringerte Stundenzahl sowie kleinere Klassen.
Familien dürfen sich treffen
Wie es mit den weiterführenden Schulen weiter geht, wird am kommenden Dienstag im Senat geklärt. Ab Mittwoch in einer Woche dürfen sich voraussichtlich außerdem wieder zwei Familien treffen - solange sie den Sicherheitsabstand einhalten. Diese Änderung soll in Kürze beschlossen werden.
Bundesliga darf wieder starten
In der Diskussion der Regierungschefs über den Starttermin für die Bundesliga habe man sich „in die Wolle gekriegt“, sagte Bovenschulte. Er habe erneut keinen Hehl aus seiner Skepsis gegenüber Geisterspielen gemacht. Nach der Entscheidung habe er dann aber für einen Start am 20. oder 21. Mai geworben. Damit kam er aber nicht durch. Die Deutsche Fußball Liga und die überwiegende Zahl der Regierungschefs wollten den 15. Mai als Starttermin. Als Kompromiss solle nun die DFL entscheiden.
Weitere Infos zu den aktuellen Lockerungen auf norderlesen.de.
Grundschüler dürfen im Bundesland Bremen wieder die Schulbank drücken Nach der Senats-Pressekonferenz am Mittwoch in Bremen ist klar: Die Grundschule darf wieder starten. Wie es mit den weiterführenden Schulen aussieht, ist noch nicht klar. Zwei Familien dürfen sich außerdem wieder besuchen.