Innenministerin von Niedersachsen, steht in einem Flur im Innenministerium.

Behrens ist die erste Frau an der Spitze des Innenministeriums in Niedersachsen.

Foto: Michael Matthey/dpa

Politik

Innenministerin will Modernisierung von Polizei-Dienststellen angehen

Von dpa
28. Januar 2023 // 19:00

Daniela Behrens ist seit wenigen Tagen neue Innenministerin Niedersachsens. Eines ihrer Schwerpunktthemen ist die Modernisierung von Polizeidienststellen.

Erster Schritt bereits getan

Niedersachsens neue Innenministerin Daniela Behrens will die Modernisierung von Polizeidienststellen voranbringen. «Es steht außer Frage, dass viele Liegenschaften, in denen die Polizei untergebracht ist, modernisiert und ertüchtigt werden müssen», sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Hannover. Einen ersten Schritt habe man mit dem 311 Millionen Euro umfassenden Sondervermögen im Nachtragshaushalt für die Jahre 2022/23 bereits gemacht. Davon werde ein Teil für die Sanierung verwendet.

Unruhe in Krisenzeiten

Die Sicherheits- und Innenpolitik sieht sie im Ländervergleich gut aufgestellt. «Mein Job ist es, die Entwicklung innerhalb der Polizei weiter voranzubringen und aktiv zu gestalten. Wir alle nehmen in diesen Krisenzeiten vermehrt eine diffuse Unruhe in unserer Gesellschaft wahr.»

Gewalt gegen Helfer

Nicht erst seit Silvester gebe es immer mehr Angriffe auf Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. «Offensichtlich nimmt ein kleiner Teil unserer Gesellschaft den Staat als Lückenbüßer und als Gegner wahr und attackiert ausgerechnet diejenigen, die andere teils ehrenamtlich beschützen, Menschen helfen, Leben retten und dabei auch immer gewisse Risiken in Kauf nehmen. Das ist inakzeptabel und nicht hinzunehmen», betonte die Ministerin. Die Täterinnen und Täter müssten bestraft werden. (dpa/dm)