
Hinter dem Anschlag in Nizza soll die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) stecken.
Foto: Gebert/dpa
IS soll für Anschlag in Nizza verantwortlich sein
Der Islamische Staat (IS) ist nach Angaben aus Kreisen, die der Terrormiliz nahestehen, für den Anschlag in Nizza verantwortlich. Der Attentäter sei "ein Soldat des IS" gewesen, verbreitete die Nachrichtenagentur Amak im Internet. Der Angriff sei eine Folge des IS-Aufrufs, Angehörige der Anti-IS-Koalition anzugreifen, hieß es weiter. Die Echtheit der Erklärung ließ sich bislang nicht unabhängig überprüfen.
84 Tote und mehr als 200 Verletzte
Die französischen Behörden hatten zunächst keine Hinweise darauf, dass der 31 Jahre alte Attentäter Mohamed Lahouaiej-Bouhlel in Verbindung mit Islamisten stand. Der Tunesier war während des Feuerwerks zum Nationalfeiertag der Franzosen mit einem Laster in die Menschenmenge gerast. Mindestens 84 Menschen starben, über 200 wurden verletzt. 16 Todesopfer konnten bislang nicht identifiziert werden.
Auch Deutsche unter den Opfern
Unter den Opfern von Nizza sind mehrere Ausländer. Auch zwei Schülerinnen und eine Lehrerin der Paula-Fürst-Schule in Berlin-Charlottenburg werden noch vermisst, die in Nizza auf Klassenfahrt waren. Im Auswärtigen Amt hieß es, möglicherweise werde es noch längere Zeit dauern, bis über das Schicksal der vermissten Deutschen Klarheit bestehen werde.
Ermittler suchen nach Hintermännern
In Frankreich suchten die Ermittler nach möglichen Hintermännern der Bluttat. Vier Männer aus dem näheren Umfeld des Attentäters wurden zur Vernehmung festgenommen. Präsident François Hollande beriet mit seinem Sicherheitskabinett. In ganz Frankreich begann heute eine dreitägige Staatstrauer. Am Montagmittag sollte es eine Schweigeminute geben.

Hinter dem Anschlag in Nizza soll die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) stecken.
Foto: Gebert/dpa