
Die AfD ist der große Gewinner der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern.
Foto: Wüstneck/ZB/dpa
Landtagswahl: AfD setzt Siegeszug fort – SPD gewinnt
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern haben die etablierten Parteien am Sonntag teils erhebliche Verluste hinnehmen müssen. Großer Gewinner der Wahl ist die Alternative für Deutschland (AfD).
AfD zweitstärkste Kraft
Einer ZDF-Hochrechnung von 20.54 Uhr zufolge kommt die AfD aus dem Stand auf 21,2 Prozent – und ist damit zweitstärkste Kraft in dem nordöstlichen Bundesland. Die SPD um Ministerpräsident Erwin Sellering kommt demnach auf 30,4 Prozent und bleibt trotz deutlicher Verluste mit Abstand stärkste Partei.
Grüne zittern um den Einzug
Die CDU verliert ebenfalls und kommt nur auf 19 ,3 Prozent. Die Grünen mussten mit 4,8 Prozent um die Rückkehr ins Landesparlament bangen. Auch die Linke verzeichnete deutliche Einbußen und landet demnach bei 12,8 Prozent.
FDP und NPD sind raus
Die FDP verpasst mit 3 Prozent den Einzug in den Landtag. Gleiches gilt für die rechtsextreme NPD, die auf 3,1 Prozent kommt.
Starke Wahlbeteiligung
Die Wahlbeteiligung ist gegenüber der Landtagswahl 2011 um 10 Prozent von 51 auf 61 Prozent gestiegen.

Die AfD ist der große Gewinner der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern.
Foto: Wüstneck/ZB/dpa