Die Außenminister sitzen an mehreren Tischen, die in U-Form aufgestellt sind.

Der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu (M) leitet ein Dreiergespräch mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow (l) und dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba (r).

Foto: Cem Ozdel/Turkish Foreign Ministry/AP/dpa

Politik

Ministertreffen ohne Erfolg: Ukraine-Krieg geht unvermindert weiter

Von dpa
10. März 2022 // 17:56

Keine Annäherung und kein Ende des Schreckens: Die Außenminister von Russland und der Ukraine sprachen miteinander - und haben danach wenig zu berichten.

Im Ukraine-Krieg ist auch nach einem Schlichtungsversuch auf hochrangiger Ebene kein Weg zum Frieden in Sicht. Ein Treffen des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow in der Türkei brachte am Donnerstag keine wesentlichen Fortschritte.

Keine zeitweilige Waffenruhe

Zwei Wochen nach Beginn des russischen Angriffs auf das Nachbarland gelang es nicht, eine zumindest zeitweilige Waffenruhe oder auch nur weitere Fluchtkorridore zu vereinbaren. Das betrifft auch die seit Tagen von russischen Truppen eingeschlossene Hafenstadt Mariupol, wo die Lage nach Angaben der Stadtverwaltung immer dramatischer wird.

Sanktionsdruck ist wichtig

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron forderten in einem etwa einstündigen Telefonat den russischen Präsidenten Wladimir Putin erneut zu einer sofortigen Waffenruhe auf. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nannte es wichtig, den Sanktionsdruck auf Russland zu verstärken. Von einem angeblichen Treffen Putins mit Altkanzler Gerhard Schröder in Moskau hatte die Bundesregierung keine Kenntnis. Das Portal „Politico“ berichtete, für einen Vermittlungsversuch sei Schröder in Moskau. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es zunächst nicht.