
Für den Schul- oder Kita-Besuch ist in Niedersachsen seit Montag kein negativer Corona-Test mehr verpflichtend vorgesehen.
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Niedersachsen: Schulen und Kitas wieder ohne Corona-Testpflicht
Auf der Zielgeraden des Schuljahres greifen in Niedersachsen gelockerte Corona-Regeln für die rund 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler.
Test sind keine Pflicht mehr
Für den Schul- oder Kita-Besuch ist in Niedersachsen seit Montag kein negativer Corona-Test mehr verpflichtend vorgesehen. Wer sich freiwillig testen möchte, erhält dafür im Mai laut Kultusministerium drei Testkits pro Woche. Das gilt für alle Schüler sowie für Kita-Kinder ab drei Jahren. Diese Änderungen hatte das Ministerium bereits angekündigt. Die Maskenpflicht lief bereits aus.
Als zusätzlichen Schutz nach den Osterferien hatte Niedersachsen eine tägliche Testpflicht für alle Schüler verhängt, für den Kita-Besuch waren Tests für Kinder ab drei Jahren seit Mitte Februar dreimal wöchentlich notwendig.
Gefühl von Normalität
Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) betonte jüngst, dass sich mit der Rücknahme der meisten Corona-Vorgaben wieder ein Gefühl von Normalität einstelle. Gerade Kinder und Jugendliche hätten «mit erheblichen Einschränkungen wie Schulschließungen, Wechselunterricht, Masketragen und Testpflicht mehr dazu beigetragen als andere, die Pandemie zu bremsen und andere zu schützen.» (dpa/dm)