Das Logo des öffentlichen Senders Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist an der Fassade am Sitz des Senders an der Masurenallee angebracht. Die Leiterin der Hauptabteilung Intendanz, Verena Formen-Mohr, ist freigestellt worden.

Das Logo des öffentlichen Senders Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist an der Fassade am Sitz des Senders an der Masurenallee angebracht. Die Leiterin der Hauptabteilung Intendanz, Verena Formen-Mohr, ist freigestellt worden.

Foto: picture alliance/dpa

Politik

RBB-Affäre: Sender stellt Leiterin der Intendanz frei

Autor
Von nord24
9. August 2022 // 22:00

In der Affäre rund um Vorwürfe der Vetternwirtschaft hat der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) die Leiterin der Hauptabteilung Intendanz freigestellt.

Keine Angabe von Gründen

Das bestätigte ein Sprecher des öffentlichen-rechtlichen Senders am Dienstag (9.8.22). Nähere Angaben zu den Gründen für die Freistellung von Verena Formen-Mohr machte der Sender nicht.

Zuvor war RBB-Intendantin zurückgetreten

Am Sonntag war bereits RBB-Intendantin Patricia Schlesinger zurückgetreten, am vergangenen Donnerstag hatte sich die 61-Jährige bereits vom ARD-Vorsitz zurückgezogen. Es stehen zahlreiche Vorwürfe in der RBB-Affäre im Raum.

"Business Insider" bringt Fall ins Rollen

Das Online-Medium "Business Insider" hatte den Fall Ende Juni ins Rollen gebracht. Es geht um die Frage, ob Schlesinger und der Senderchefkontrolleur Wolf-Dieter Wolf miteinander einen zu laxen Umgang bei der möglichen Kollision von Interessen gepflegt haben könnten. Beide wiesen Vorwürfe zurück. Derzeit läuft eine externe Untersuchung einer Anwaltskanzlei. Ergebnisse liegen noch nicht vor.

Staatsanwaltschaft ermittelt

Inzwischen führt die Staatsanwaltschaft in Berlin ein Ermittlungsverfahren gegen Schlesinger, ihren Ehemann sowie Wolf wegen des Verdachts auf Untreue und Vorteilsannahme.